Importieren von Dokumenten und Ordnern in eine Bibliothek

Sie können Dokumente und/oder Ordner, die in Windows gespeichert sind, in Bibliotheken registrieren.
Registrieren über einen Menübandbefehl bzw. das Menü [Datei]
Registrieren per Drag & Drop
Registrieren per Kopieren und Einsetzen
HINWEIS
Folgende Dokumente und Ordner können nicht in Bibliotheken registriert werden.
Dokumente mit den Dateierweiterungen *.iwu, *.iwn, *.iwx, *.grb, *.~lock oder *.tmp
Papierkorb, $Recycler.DT, dt.iwu, dt.iwn
Dokumente und Ordner können nicht im Papierkorb, in Auscheck-Ordnern und im Ordner "Eigenes Fach" registriert werden.
Attribute eines Dokuments wie "schreibgeschützt" (Windows) werden beim Import ungültig.
Weitere Informationen zum Duplizieren und Verschieben von Dokumenten und Ordnern in Bibliotheken finden Sie hier:
Wenn ein Dokument nicht registriert werden kann, weil der Speicherplatz für die persönliche Bibliothek oder Netzwerkbibliothek ausgeschöpft ist, wird folgende Meldung angezeigt.
[Der Vorgang konnte nicht durchgeführt werden, da auf dem Datenträger der angegebenen Bibliothek möglicherweise nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist.
Vergewissern Sie sich, dass auf dem Datenträger der Bibliothek genügend Speicherplatz vorhanden ist.
Meldungs-ID: {0}]
Sie können keinen Ordner in eine Therefore-Bibliothek importieren.
Sie können kein Dokument importieren, um ein in der Therefore-Bibliothek bereits vorhandenes Dokument zu überschreiben.

Registrieren über einen Menübandbefehl bzw. das Menü [Datei]

Sie können mit dem Menübandbefehl oder dem Menü [Datei] Dokumente unter Windows in einer Bibliothek registrieren.
1.
Wählen Sie im Navigationsfenster eine Bibliothek und einen Ordner aus, in die/den Dokumente importiert werden sollen.
2.
Klicken Sie im Menüband auf [Impor.].
Alternativ dazu wählen Sie das Menü [Datei] > [Importieren].
Das Dialogfeld [Importieren] wird angezeigt.
HINWEIS
Wenn bestimmte Befehle nicht im Menüband von Desktop Browser angezeigt werden, gehen Sie wie folgt vor, um sie anzuzeigen.
Dieser Vorgang kann auch über die Schaltflächen durchgeführt werden. Wenn bestimmte Schaltflächen in der Symbolleiste von Desktop Browser nicht angezeigt werden, gehen Sie wie folgt vor, um sie anzuzeigen.
3.
Wählen Sie das zu registrierende Dokument aus, und klicken Sie auf [Öffnen].
Die Dokumente und/oder Ordner werden in der Bibliothek registriert.
Wenn das Dialogfeld [Dokument registrieren] angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Wenn das Dialogfeld [Indexdaten festlegen] angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
Wenn das Dialogfeld [Kommentare zur Version eingeben] angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
4.
Klicken Sie auf [Ja].
Die Dokumente und/oder Ordner werden in der Bibliothek registriert.
Wenn das Dialogfeld [Kommentare zur Version eingeben] angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
HINWEIS
Sie können nur Dokumente oder Ordner auswählen, für die Sie über die Leseberechtigung (Windows) verfügen.
Sie können Dokumente nur dann in einer Bibliothek oder in einem Ordner registrieren, wenn Sie mindestens über die Bearbeitungsberechtigung für sie verfügen.
5.
Konfigurieren Sie die Indexdaten in [Indexdaten festlegen], und klicken Sie auf [OK].
6.
Geben Sie die erforderlichen Kommentare in das Feld [Kommentare zur Version] ein, und klicken Sie auf [OK].
Die Dokumente und Ordner werden in der Document Server Bibliothek oder der SharePoint Serverbibliothek registriert.
HINWEIS
Sie können die [Kommentare zur Version eingeben] ausblenden. Weitere Informationen finden Sie hier:

Registrieren per Drag & Drop

Sie können Dokumente und Ordner, die sich unter Windows befinden, per Drag & Drop in einer Bibliothek registrieren.
1.
Markieren Sie die gewünschten Dokumente und/oder Ordner im Windows-Ordner.
2.
Ziehen Sie die Dokumente/Ordner per Drag & Drop an eine der folgenden Positionen auf dem Desktop Browser-Bildschirm.
Eine Bibliothek im Navigationsfenster
Im Dateilistenfenster
Ordner im Navigationsfenster und Dateilistenfenster
Die Dokumente und/oder Ordner werden in der Bibliothek registriert.
Wenn das Dialogfeld [Dokument registrieren] angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Wenn das Dialogfeld [Indexdaten festlegen] angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Wenn das Dialogfeld [Kommentare zur Version eingeben] angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
HINWEIS
Ein Dokument in einem komprimierten Ordner kann auch per Drag & Drop aus dem Windows-Ordner gezogen werden. Wenn ein komprimierter Ordner mit einem Passwort gesichert ist, müssen Sie abhängig vom verwendeten Betriebssystem unter Umständen das Passwort eingeben.
3.
Klicken Sie auf [Ja].
Die Dokumente und/oder Ordner werden in der Bibliothek registriert.
Wenn das Dialogfeld [Kommentare zur Version eingeben] angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
HINWEIS
Sie können Dokumente nur dann in einer Bibliothek oder in einem Ordner registrieren, wenn Sie mindestens über die Bearbeitungsberechtigung für sie verfügen.
Ein Dokument kann nicht per Drag & Drop unter dem gleichen Namen registriert werden, wie ein von einem anderen Benutzer ausgechecktes Dokument.
Wenn Sie eine Drag & Drop-Aktion in einer Document Server-Bibliothek oder einer SharePoint Serverbibliothek durchführen, für die [Auschecken erzwingen] aktiviert ist, wird das Dialogfeld [Dokument registrieren] angezeigt. In den folgenden Fällen ist jedoch keine Aktion erforderlich, da der Auscheck-Vorgang durchgeführt wird, ohne das Dialogfeld [Dokument registrieren] anzuzeigen.
Wenn das Kontrollkästchen [Beim Einchecken von Dokumenten Bestätigungsmeldung anzeigen] unter Menü [Datei] > [Optionen] > [Systemeinstellungen] > [Browser] > [Dialogfeld anzeigen] deaktiviert ist
Wenn das Kontrollkästchen [Beim Einchecken von Dokumenten diese Bestätigungsmeldung nicht mehr anzeigen] im Dialogfeld [Dokument registrieren] aktiviert ist
4.
Konfigurieren Sie die Indexdaten in [Indexdaten festlegen], und klicken Sie auf [OK].
5.
Geben Sie die erforderlichen Kommentare in das Feld [Kommentare zur Version] ein, und klicken Sie auf [OK].
Die Dokumente und Ordner werden in der Document Server Bibliothek oder der SharePoint Serverbibliothek registriert.
HINWEIS
Sie können die [Kommentare zur Version eingeben] ausblenden. Weitere Informationen finden Sie hier:

Registrieren per Kopieren und Einsetzen

Sie können Dokumente oder Ordner, die sich unter Windows befinden, per Kopieren und Einsetzen in einer Bibliothek registrieren.
1.
Kopieren Sie die Dokumente oder Ordner im Windows-Ordner.
2.
Fügen Sie die Dokumente/Ordner an einer der folgenden Positionen auf dem Desktop Browser-Bildschirm ein.
Eine Bibliothek im Navigationsfenster
Im Dateilistenfenster
Ordner im Navigationsfenster
Die Dokumente und/oder Ordner werden in der Bibliothek registriert.
Wenn das Dialogfeld [Dokument registrieren] angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Wenn das Dialogfeld [Indexdaten festlegen] angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Wenn das Dialogfeld [Kommentare zur Version eingeben] angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
HINWEIS
Ein Dokument in einem komprimierten Ordner kann auch durch Kopieren und Einfügen aus dem Windows-Ordner verschoben werden. Wenn ein komprimierter Ordner mit einem Passwort geschützt ist, müssen Sie abhängig vom verwendeten Betriebssystem unter Umständen das Passwort eingeben.
3.
Klicken Sie auf [Ja].
Die Dokumente und Ordner werden in der Document Server Bibliothek oder der SharePoint Serverbibliothek registriert.
Wenn das Dialogfeld [Kommentare zur Version eingeben] angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
HINWEIS
Wird ein leerer Ordner kopiert, wird [Dokument registrieren] nicht angezeigt.
Sie können Dokumente nur dann in einer Bibliothek oder in einem Ordner registrieren, wenn Sie mindestens über die Bearbeitungsberechtigung für sie verfügen.
4.
Konfigurieren Sie die Indexdaten in [Indexdaten festlegen], und klicken Sie auf [OK].
5.
Geben Sie die erforderlichen Kommentare in das Feld [Kommentare zur Version] ein, und klicken Sie auf [OK].
Die Dokumente und Ordner werden in der Document Server Bibliothek oder der SharePoint Serverbibliothek registriert.
HINWEIS
Sie können die [Kommentare zur Version eingeben] ausblenden. Weitere Informationen finden Sie hier:
2423-06A