Anzeigen von Dokumenten im Vorschaufenster

Sie können eine Vorschau eines ausgewählten Dokuments im Vorschaufenster von Desktop Browser anzeigen.
HINWEIS
Sie können die Größe des Vorschaufensters durch Ziehen der rechten Ecke des Fensters verändern.
Führen Sie einen der unten angegebenen Schritte aus, um die Desktop Browser-Anzeige manuell zu aktualisieren.
Klicken Sie in der Adressleiste auf (Aktualisieren).
Drücken Sie auf der Tastatur die Taste [F5]
Wenn Sie einen der folgenden Dokumenttypen auswählen, wird die Meldung [Keine Vorschau verfügbar.] eingeblendet, und es wird keine Vorschau im Vorschaufenster angezeigt.
Dokumente im Auscheck-Ordner
Dokumente im Papierkorb
Mehrere Dokumente
Wenn der Dateipfad zu lang ist, wird keine Dokumentvorschau angezeigt. Verkürzen Sie in diesem Fall den Dateipfad, Ordner- oder Dateinamen.
Sie können die Dateierweiterungen Dateitypen, die nicht in der Vorschau angezeigt werden sollen, registrieren. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie hier:
Folgende Dateien können unter folgenden Bedingungen im Vorschaufenster angezeigt werden.
Dateityp
Zustand
PDF-Dokumente (*.pdf)
Wenn ein Öffnungspasswort für ein PDF-Dokument konfiguriert ist, kann das Dokument nicht in der Vorschau angezeigt werden.
Die Anmerkungen von PDF-Dokumenten werden in der Vorschau ebenfalls angezeigt.
Dokumente mit einer Seitengröße oder -höhe von über 1200 mm (47 1/4 Zoll) können nicht in der Vorschau angezeigt werden.
Wenn Sie bei Dokumenten mit mehreren Seiten versuchen, eine Seite mit einer Breite oder Höhe von über 1200 mm (47 1/4 Zoll) anzuzeigen, wird die Miniaturansicht der ersten Seite als Vorschau angezeigt (Seiten können nicht verschoben oder bearbeitet werden).
In diesem Fall können Sie die Miniaturansicht verwenden und ein Dokument auswählen, um Seiten mit einer Breite und Höhe anzuzeigen, die 1200 mm (47 1/4 Zoll) nicht übersteigen.
Bilddokumente (*.jpg/*.jpeg, *.bmp, *.tif/*.tiff)
Bilddokumente in einem anderen Format als "*.jpg/*.jpeg", "*.bmp" und "*.tif/*.tiff" können abhängig von dem auf Ihrem Computer installierten Codec bearbeitet werden.
IWB-Dokumente (*.iwb)
Die Vorschau verwendet die aktuellen Druckeinstellungen.
Die Anmerkungen von IWB-Dokumenten werden in der Vorschau ebenfalls angezeigt.
XPS-Dokumente (*.xps)
Für alle XPS-Dokumente kann eine Vorschau angezeigt werden.
Office-Dokumente (Excel-, Word- und PowerPoint-Dokumente)
Eine Vorschau kann angezeigt werden, wenn das Kontrollkästchen [Vorschaufunktion für [Explorer] aktivieren] aktiviert ist. Auch wenn dies nicht aktiviert ist, werden große Miniaturansichten als Vorschau angezeigt, sofern sie vorhanden sind.
[Datei]-Menü > [Optionen] > [Systemeinstellungen] > [Browser] > [Anzeige-Einstellungen] > [Vorschaufunktion für [Explorer] aktivieren]
Gespeicherte Nachrichtendateien (*.msg)
Wenn Outlook als Standard-E-Mail-Programm eingerichtet wurde, kann in folgenden Fällen eine Vorschau angezeigt werden, wenn das Kontrollkästchen [Vorschaufunktion für [Explorer] aktivieren] aktiviert ist.
Wenn Outlook 2010/2013/2016 in Windows 7 (32 Bit)/Windows 8.1 (32 Bit)/Windows 10 (32 Bit) verwendet wird
Wenn Outlook 2010 (64 Bit)/2013 (64 Bit)/2016 (64 Bit) in Windows 7 (64 Bit)/Windows 8.1 (64 Bit)/Windows 10 (64 Bit) verwendet wird
[Datei]-Menü > [Optionen] > [Systemeinstellungen] > [Browser] > [Anzeige-Einstellungen] > [Vorschaufunktion für [Explorer] aktivieren]
Wenn die Dateierweiterung *.msg ist und das Standard-E-Mail-Programm nicht Outlook ist, werden große Miniaturansichten als Vorschau angezeigt, sofern sie vorhanden sind, selbst wenn das Kontrollkästchen [Vorschaufunktion für [Explorer] aktivieren] nicht aktiviert ist.
[Datei]-Menü > [Optionen] > [Systemeinstellungen] > [Browser] > [Anzeige-Einstellungen] > [Vorschaufunktion für [Explorer] aktivieren]
Andere Dokumente (wie *.xdw/*.xbd, *.html)
Wenn DocuWorks oder DocuWorks Viewer auf dem Computer installiert ist, können Sie auch DocuWorks-Dokumente (*.xdw) und DocuWorks-Sammelmappen (*.xbd) in einer Vorschau anzeigen.
Wenn das Kontrollkästchen [Vorschaufunktion für [Explorer] aktivieren] aktiviert ist, können Dokumente, für die eine Vorschau möglich ist, in Explorer in der Vorschau angezeigt werden.
[Datei]-Menü > [Optionen] > [Systemeinstellungen] > [Browser] > [Anzeige-Einstellungen] > [Vorschaufunktion für [Explorer] aktivieren]
1.
Doppelklicken Sie im Navigationsfenster auf eine Bibliothek oder einen Ordner.
Die in der ausgewählten Bibliothek oder im ausgewählten Ordner gespeicherten Ordner und Dokumente werden im Dateilistenfenster angezeigt.
2.
Wählen Sie im Dateilistenfenster das Dokument aus, das in der Vorschau angezeigt werden soll.
Die Vorschau des ausgewählten Dokuments wird im Vorschaufenster angezeigt.
Wenn das Vorschaufenster nicht angezeigt wird, klicken Sie im Menüband auf [Vorschau].
Sie können im Vorschaufenster den Vergrößerungsfaktor, die Ausrichtung und die angezeigte Seite verändern (nur für PDF-Dokumente, IWB-Dokumente, XPS-Dokumente und Bilddokumente).
(Seite)
Zeigt eine seitenweise Vorschau des Dokuments an.
(Miniaturbild)
Zeigt eine Miniaturansicht der Dokumentseiten an. Diese Option kann nur gewählt werden, wenn ein PDF-Dokument ausgewählt ist. Sie können im Vorschaufenster auf eine Miniaturansicht doppelklicken, um [Seite] für diese Seite anzuzeigen.
(Zoom)
Klicken Sie auf diese Option, um den Vergrößerungsfaktor mit der angezeigten Schiebeleiste zu ändern. Der Vergrößerungsfaktor kann auch als Wert eingegeben werden. Weitere Informationen finden Sie hier:
(Ganze Seite)
Zeigt das Dokument in der Größe des gesamten Vorschaufensters an. Diese Option kann nur verwendet werden, wenn [Seite] aktiviert ist.
(Greifmodus)
Hiermit können Sie die Anzeigeposition ändern, wenn nicht die gesamte Seite angezeigt wird. Kann nur mit [Seite] verwendet werden.
(Vorschau Links 90 Grad drehen)/(Vorschau Rechts 90 Grad drehen)
Ändert die Ausrichtung im Vorschaubereich. Wenn das Dokument mehrere Seiten enthält, wird die Vorschau für alle Seiten gedreht.
Das Ergebnis der Drehung wird nicht im Originaldokument gespeichert.
(Ausgewählte Seiten um 90 Grad nach links drehen und speichern)/(Ausgewählte Seiten um 90 Grad nach rechts drehen und speichern)
Sie können die im Vorschaufenster ausgewählte Seite drehen und speichern.
Weitere Informationen zum Drehen und Speichern aller Seiten finden Sie hier:
Zeigt die Nummer der aktuell in der Vorschau angezeigten Seite sowie die Gesamtseitenzahl an. Sie können auch zu einer Seite springen, indem Sie eine Seitennummer eingeben.
(Vorherige Seite)/(Nächste Seite)
Ändert die angezeigte Seite. Kann nur verwendet werden, wenn [Seite] aktiviert ist.
HINWEIS
Wenn [Vorschau] nicht im Menüband von [Desktop Browser] angezeigt wird, lesen Sie hier, wie Sie die Schaltfläche anzeigen können.
Dieser Vorgang kann auch über die Schaltflächen durchgeführt werden. Wenn bestimmte Schaltflächen in der Symbolleiste von Desktop Browser nicht angezeigt werden, gehen Sie wie folgt vor, um sie anzuzeigen.
Führen Sie einen der unten angegebenen Schritte aus, um das Vorschaufenster auszublenden.
Klicken Sie im Menüband auf [Vorschau].
Ziehen Sie den linken Rahmen des Vorschaufensters, bis es minimiert ist.
Die Symbolschaltflächen im Vorschaufenster werden nur beim Anzeigen von PDF-Dokumenten, IWB-Dokumenten, Bilddokumenten oder XPS-Dokumenten eingeblendet.
Um durch die Seiten zu blättern, verschieben Sie den Balken der Bildlaufleiste oder führen Sie einen der unten stehenden Vorgänge aus.
Drehen Sie im Vorschaufenster das Mausrad, um zur vorherigen oder nächsten Seite zu wechseln.
Drücken Sie die Taste [↑], die Taste [↓] oder die [BILD-AUF]-/[BILD-AB]-Taste auf der Tastatur, um zur vorherigen bzw. nächsten Seite zu gelangen.
Sie können auf der Tastatur die Taste [Pos1] betätigen, während Sie die Taste [Strg] betätigen und halten, um zur ersten Seite zu wechseln. Sie können auch auf der Tastatur die Taste [Ende] betätigen, während Sie die Taste [Strg] betätigen und halten, um zur letzten Seite zu wechseln.
Sie können den Vergrößerungsfaktor auch in 10%-Schritten ändern, indem Sie im Vorschaufenster bei gedrückter [Strg]-Taste das Mausrad drehen. Durch Vor- und Zurückdrehen lässt sich der Vergrößerungsfaktor erhöhen bzw. verringern.
Sie können mithilfe von (Zoom) einen Vergrößerungsfaktor zwischen 5 % und 200 % auswählen. Wenn allerdings eine Seite enthalten ist, deren Breite oder Höhe größer als 482,6 mm (19 Zoll) ist, ist die maximale Vergrößerung auf weniger als 200 % begrenzt.
Die Hervorhebung markierter, ungelesener Dokumente wird in einem überwachten Ordner entfernt.
2423-07F