<Netzwerk>

Legen Sie die Netzwerkeinstellungen fest.
Für Informationen zu den Einstellungspunkten ("A", "B", "C" und "Nein") in der Spalte "Funktion Alle importieren" lesen Sie bitte Funktion Alle importieren.

<Ausgabebericht>

 (Einstellungen/Speicherung) <Präferenzen> <Netzwerk>
Sie können die Einstellungen im <Netzwerk> drucken. Ausdrucken einer Liste von Einstellungen
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
DeviceAdmin
NetworkAdmin
In Remote UI einstellbar
Geräte-Informations bereitstellung verfügbar
Funktion Alle importieren
Name des Elements beim Exportieren mit der Remote UI
<Ausgabebericht>
<Ja>, <Nein>
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
-

<Einstellungsänd. Netzwerkverbind. bestätigen>

 (Einstellungen/Speicherung) <Präferenzen> <Netzwerk>
Wenn diese Einstellung auf <Aus> festgelegt ist, können Sie keine Einstellungen in Bezug auf das Netzwerk ändern. Auch wenn Fehler im Zusammenhang mit den Netzwerkverbindungen auftreten, werden verschiedene Meldungen nicht angezeigt. Aufheben der Netzwerkeinstellsperre
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
DeviceAdmin
NetworkAdmin
In Remote UI einstellbar
Geräte-Informations bereitstellung verfügbar
Funktion Alle importieren
Name des Elements beim Exportieren mit der Remote UI
<Einstellungsänd. Netzwerkverbind. bestätigen>
<Ein>, <Aus>
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
-

<Einstellungen TCP/IP>

 (Einstellungen/Speicherung) <Präferenzen> <Netzwerk>
Legen Sie die Einstellungen fest, mit denen das Gerät in einem TCP/IP-Netzwerk verwendet werden kann.

<Hostressourcen MIB auf RFC2790 formatieren>

 (Einstellungen/Speicherung) <Präferenzen> <Netzwerk>
Geben Sie an, ob die MIB der Hostressourcen der Spezifikation RFC2790 entspricht.
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
DeviceAdmin
NetworkAdmin
In Remote UI einstellbar
Geräte-Informations bereitstellung verfügbar
Funktion Alle importieren
Name des Elements beim Exportieren mit der Remote UI
<Hostressourcen MIB auf RFC2790 formatieren>
<Ein>, <Aus>
Nein
Ja
Nein
Nein
C
Grundinformationen Einstellungen/Speicherung

<Authentisierungsmethode zugewiesener Port>

 (Einstellungen/Speicherung) <Präferenzen> <Netzwerk>
Legen Sie die Authentisierungsmethode für den dedizierten Port fest.
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
DeviceAdmin
NetworkAdmin
In Remote UI einstellbar
Geräte-Informations bereitstellung verfügbar
Funktion Alle importieren
Name des Elements beim Exportieren mit der Remote UI
<Authentisierungsmethode zugewiesener Port>
<Modus 1>, <Modus 2>
Nein
Ja
Ja
Nein
C
Grundinformationen Einstellungen/Speicherung
Wenn die Einstellung auf <Modus 2> gesetzt wird, wird bei der Kommunikation mithilfe des dedizierten Ports der sichere Modus verwendet. Dementsprechend können Sie eventuell nicht über die Geräteverwaltungssoftware oder die Treiber etc. verbinden.

<Einstellungen Vorrang Schlafmodus>

 (Einstellungen/Speicherung) <Präferenzen> <Netzwerk>
Weisen Sie entweder der Geschwindigkeit beim Hochfahren aus dem Schlafmodus oder der Energieeinsparung während des Schlafmodus Priorität zu.
Einstellung
Beschreibung der Einstellung
DeviceAdmin
NetworkAdmin
In Remote UI einstellbar
Geräte-Informations bereitstellung verfügbar
Funktion Alle importieren
Name des Elements beim Exportieren mit der Remote UI
<Einstellungen Vorrang Schlafmodus>
<Austrittsgeschwindigkeit>, <Energie sparen>
Nein
Ja
Ja
Nein
C
Grundinformationen Einstellungen/Speicherung

[Sitzungseinstellungen]

Starten Sie das Remote UI  [Einstellungen/Speicherung] [Einstellungen Netzwerk] [Einstellungen Session]
Der Benutzer wird automatisch abgemeldet, wenn nach der Anmeldung beim Remote UI für einen bestimmten Zeitraum keine Bedienvorgänge ausgeführt werden. Sie können die Zeit bis zum Abmelden des Benutzers einstellen. Einstellen der Timeout-Zeit nach Anmeldung beim Remote UI
Diese Einstellung kann nur über Remote UI festgelegt werden.
99CS-0AR