Verfügbare Papiertypen

Die mit diesem Gerät verwendbaren Papiertypen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Näheres zu verfügbarem Papier bei angebrachten Optionen finden Sie in den Spezifikationen der entsprechenden Optionen.
Beachten Sie außerdem die Vorsichtshinweise zur Papierverwendung.
Bitte verwenden Sie für Drucke und Kopien in hoher Qualität nur für dieses Gerät empfohlenes Papier. Die Verwendung anderer Papierarten kann Störungen, wie Papierstaus, verursachen.
Falls Sie eine Papierart verwenden, die für dieses Gerät nicht empfohlen wird, setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder Kundendienstvertreter in Verbindung.
Sie können für dieses System verschiedene Papiertypen verwenden, es kann jedoch sein, dass Sie abhängig von den Papiereigenschaften (Festigkeit, Dicke, Luftdurchlässigkeit, Glätte, Feuchtigkeitsaufnahme usw.) keine ausreichende Bildqualität und Papierzufuhr erreichen. Nehmen Sie beispielsweise als Anhaltspunkt für die Dicke von Normalpapier eine Dicke von 360 Mikrometern oder weniger an.
Wenn Sie synthetisches Papier (Polypropylen und Polyester) verwenden möchten, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Kundendienstvertreter.

Unterstützte Papierformate

Papierformate
Papierzufuhr (Standard)
Papierzufuhr (optional)
Papierkassette des Hauptgeräts
Stapelanlage D
POD Lite A3-Papiermagazin C
POD Deck Lite XL-A (1x3.500)
POD A3-Papiermagazin E
Zuschiesseinheit R
A4
A4R
A3
A5
-
-
-
-
A5R
-
B4
B5
B5R
305 x 457 mm
320 x 450 mm (SRA3)
330 x 483 mm
16K
16KR
8K
LTR
LTRR
LGL
11x17
STMTR
-
EXEC
Anwenderdefiniertes Format (90 mm x 148 mm bis 330,2 mm x 487,7 mm)
*9
*1
*1
*2
*3
Anwenderdefiniertes Format (210 mm x 487,8 mm bis 330,2 mm x 1.300 mm)
-
*4
-
*5
-
-
Nr. 10 (COM10)
*7
*6
*6
*8
-
ISO-C5
*6
*6
*8
-
DL
*7
*6
*6
*8
-
Monarch
*7
*6
*6
*8
-
Nagagata 3
*7
*6
*6
*8
-
Yougatanaga 3
*7
*6
*6
*8
-
Kakugata 2
*6
*6
*8
-
*1 Anwenderdefinierte Papierformate können nur eingelegt werden, wenn die Abmessungen zwischen 139,7 mm x 148 mm und 330,2 mm x 487,7 mm liegen.
*2 Anwenderdefinierte Papierformate können nur eingelegt werden, wenn die Abmessungen zwischen 139,7 mm x 182 mm und 330,2 mm x 487,7 mm liegen.
*3 Anwenderdefinierte Papierformate können nur eingelegt werden, wenn die Abmessungen zwischen 182 mm x 182 mm und 330,2 mm x 487,7 mm liegen.
*4 Wenn das "Banner Tray B" angebracht ist.
*5 Anwenderdefinierte Papierformate können nur eingelegt werden, wenn die Abmessungen zwischen 210 mm x 487,8 mm und 330,2 mm x 762 mm liegen.
*6 Das optionale "Briefumschlagzuführung G" ist erforderlich.
*7 Das optionale "Briefumschlagzuführung F" ist erforderlich.
*8 Das optionale "Briefumschlagzuführung H" ist erforderlich.
*9 Anwenderdefinierte Papierformate können nur eingelegt werden, wenn die Abmessungen zwischen 98 mm x 148 mm und 330,2 mm x 487,7 mm liegen.
Von diesem Gerät unterstützte Papierformate
"Vertikale" Seite und "horizontale" Seite des Papiers

Unterstützte Papiertypen

Chlorfrei gebleichtes Papier kann mit diesem Gerät verwendet werden.
Papiertyp
Basisgewicht
Papierzufuhr (Standard)
Papierzufuhr (optional)
Papierkassette des Hauptgeräts
Stapelanlage D
POD Lite A3-Papiermagazin C
POD Deck Lite XL-A (1x3.500)*1
POD A3-Papiermagazin E
Zuschiesseinheit R
Dünn
52 bis 63 g/m2
Normal 1
64 bis 79 g/m2
Normal 2
80 bis 90 g/m2
Normal 3
91 bis 105 g/m2
Schwer 1
106 bis 128 g/m2
Schwer 2
129 bis 150 g/m2
Schwer 3
151 bis 180 g/m2
Schwer 4
181 bis 220 g/m2
Schwer 5
221 bis 256 g/m2
Schwer 6
257 bis 300 g/m2
Schwer 7
301 bis 325 g/m2
-
-
Schwer 8
326 bis 350 g/m2
-
-
Farbig 1
64 bis 79 g/m2
Farbig 2
80 bis 90 g/m2
Recyclingpapier 1
64 bis 79 g/m2
Recyclingpapier 2
80 bis 90 g/m2
Recyclingpapier 3
91 bis 105 g/m2
Recyclingpapier 4
181 bis 220 g/m2
-
-
Vorgelocht 1
64 bis 79 g/m2
Vorgelocht 2
80 bis 90 g/m2
Folie*2
151 bis 180 g/m2
*3
-
Klarsichtfolie
151 bis 180 g/m2
-
Lichtdurchlässige Folie
151 bis 180 g/m2
-
Etiketten
151 bis 180 g/m2
-
-
Register 1*4
151 bis 180 g/m2
*3
Register 2*4
181 bis 220 g/m2
*3
Bond 1
64 bis 79 g/m2
Bond 2
80 bis 90 g/m2
Bond 3
91 bis 105 g/m2
Briefkopf
151 bis 180 g/m2
Einseitig beschichtet dünn 3*5
70 bis 79 g/m2
-
-
-
*6
Einseitig beschichtet dünn 2*5
80 bis 90 g/m2
-
*6*7
*6*7
*6
Einseitig beschichtet dünn 1*5
91 bis 105 g/m2
-
*6
*6
*6
Einseitig beschichtet 1*5
106 bis 128 g/m2
-
Einseitig beschichtet 2*5
129 bis 150 g/m2
-
Einseitig beschichtet 3*5
151 bis 180 g/m2
-
Einseitig beschichtet 4*5
181 bis 220 g/m2
-
Einseitig beschichtet 5*5
221 bis 256 g/m2
-
Einseitig beschichtet 6*5
257 bis 300 g/m2
-
Einseitig beschichtet 7*5
301 bis 325 g/m2
-
-
Einseitig beschichtet 8*5
326 bis 350 g/m2
-
-
Doppelseitig beschichtet dünn 3*5
70 bis 79 g/m2
-
-
-
*6
Doppelseitig beschichtet dünn 2*5
80 bis 90 g/m2
-
*6*7
*6*7
*6
Doppelseitig beschichtet dünn 1*5
91 bis 105 g/m2
-
*6
*6
*6
Doppelseitig beschichtet 1*5
106 bis 128 g/m2
-
Doppelseitig beschichtet 2*5
129 bis 150 g/m2
-
Doppelseitig beschichtet 3*5
151 bis 180 g/m2
-
Doppelseitig beschichtet 4*5
181 bis 220 g/m2
-
Doppelseitig beschichtet 5*5
221 bis 256 g/m2
-
Doppelseitig beschichtet 6*5
257 bis 300 g/m2
-
Doppelseitig beschichtet 7*5
301 bis 325 g/m2
-
-
Doppelseitig beschichtet 8*5
326 bis 350 g/m2
-
-
Mattiert beschichtet dünn 3*5
70 bis 79 g/m2
-
-
-
*6
Mattiert beschichtet dünn 2*5
80 bis 90 g/m2
-
*6*7
*6*7
*6
Mattiert beschichtet dünn 1*5
91 bis 105 g/m2
-
*6
*6
*6
Mattiert beschichtet 1*5
106 bis 128 g/m2
-
Mattiert beschichtet 2*5
129 bis 150 g/m2
-
Mattiert beschichtet 3*5
151 bis 180 g/m2
-
Mattiert beschichtet 4*5
181 bis 220 g/m2
-
Mattiert beschichtet 5*5
221 bis 256 g/m2
-
Mattiert beschichtet 6*5
257 bis 300 g/m2
-
Mattiert beschichtet 7*5
301 bis 325 g/m2
-
-
Mattiert beschichtet 8*5
326 bis 350 g/m2
-
-
Strukturiert 1*5
80 bis 90 g/m2
-
Strukturiert 2*5
91 bis 105 g/m2
-
Strukturiert 3*5
106 bis 128 g/m2
-
Strukturiert 4*5
129 bis 150 g/m2
-
Strukturiert 5*5
151 bis 180 g/m2
-
Strukturiert 6*5
181 bis 220 g/m2
-
Strukturiert 7*5
221 bis 256 g/m2
-
Strukturiert 8*5
257 bis 300 g/m2
-
Pergament 1*8
64 bis 79 g/m2
Pergament 2*8
80 bis 90 g/m2
Pergament 3*8
91 bis 105 g/m2
Synthetisch (Polypropylen)
151 bis 180 g/m2
-
Synthetisch (Polyester)
151 bis 180 g/m2
-
Briefumschlag*9
70 bis 128 g/m2
-
Postkarte
181 bis 220 g/m2
-
*1 Lange Blätter mit den folgenden Papiertypen und Papiergewichten können in das "POD Deck Lite XL-A (1x3.500)" eingelegt werden.
Normal 1 (64 bis 79 g/m2) bis Normal 3 (91 bis 105 g/m2), Schwer 1 (106 bis 128 g/m2) bis Schwer 6 (257 bis 300 g/m2)
Einseitig beschichtet dünn 1 (91 bis 105 g/m2), Einseitig beschichtet 1 (106 bis 128 g/m2) bis Einseitig beschichtet 6 (257 bis 300 g/m2)
Doppelseitig beschichtet dünn 1 (91 bis 105 g/m2), Doppelseitig beschichtet 1 (106 bis 128 g/m2) bis Doppelseitig beschichtet 6 (257 bis 300 g/m2)
Mattiert beschichtet dünn 1 (91 bis 105 g/m2), Mattiert beschichtet 1 (106 bis 128 g/m2) bis Mattiert beschichtet 6 (257 bis 300 g/m2)
*2 Sie können A4-, A4R-, LTR- oder LTRR-Folien verwenden.
*3 Lange Blätter können nicht verwendet werden, auch wenn das "Banner Tray B" angebracht ist.
*4 Sie können Papier im Format A4 oder LTR verwenden.
*5 Wenn Sie diesen Papiertyp in das Mehrzweckfach einlegen, legen Sie jeweils nur ein Blatt ein.
* 6 Wenn beschichtetes dünnes Papier zum Drucken verwendet wird, kann es je nach den aktuellen Druckaufträgen Knicke bekommen. Halten Sie in diesem Fall das Papiermagazin etwa 10 Minuten lang offen, um die Temperatur des Papiermagazins zu senken, und beginnen Sie dann erneut mit dem Drucken.
*7 Basisgewichte unter 84 g/m2 können nicht verwendet werden.
*8 Einige Typen Pergament können nicht verwendet werden.
*9 Die bedruckten Umschläge können je nach der Art des Zusammenklebens oder der Position der Klappe zerknittert sein.

Für doppelseitiges Kopieren/doppelseitiges Drucken verfügbares Papier

Wenn doppelseitiges Kopieren oder doppelseitiges Drucken durchgeführt wird, können Sie die folgenden Papiertypen nicht verwenden.
Papiertyp:
Folie, Etiketten, Register 1 bis Register 2 und Briefumschlag
Wenn anderes Papier benutzt wird, verwenden Sie <2te Seite einer Doppelseite>, um auf der Rückseite von bedrucktem Papier zu kopieren oder zu drucken.

Für die Endverarbeitung nicht verfügbares Papier

Die Endverarbeitungsfunktionen sind nicht verfügbar, wenn Sie das Kopieren oder Drucken auf Folien, Klarsichtfolien, lichtdurchlässigen Folien, Etiketten oder Briefumschlägen anwenden.

Verwenden von schwerem Papier für die Sattelheftung

Wenn Sie Papier des Typs Schwer 6 bis Schwer 8 für ein Deckblatt für <Broschüre> verwenden, können Sie auf <Deckblatt> und <Rückenblatt> kopieren und drucken.

Papier für die Verwendung des Stapelablage J

Wenn der "Stapelablage J" angebracht ist, beträgt die Mindestpapierformat des dem Gerät zugeführten Papiers 140 x 182 mm (einschließlich der Briefumschläge). Briefumschläge können auch in den "Stapelablage J" gestapelt werden.

Papier für die Verwendung des Inspection Unit B

Informationen zu den Papiertypen und -formaten, die eingezogen werden können, wenn das "Inspection Unit B" angebracht ist, finden Sie im Handbuch für das "Inspection Unit B".

Fehlausrichtung bei vorgedrucktem Papier, gerahmtem Papier oder farbigem Papier

Wenn Sie vorgedrucktes Papier, gerahmtes Papier oder farbiges Papier verwenden und das Druckbild aus der Papiereinzugsrichtung gesehen vertikal falsch ausgerichtet ist, legen Sie <Aus> für <Ausricht.li./re.Kante aut.jst.> in <Einstellungen Papier> in <Präferenzen> (Einstellungen/Speicherung) fest. Papiertyp-Verwaltungseinstellungen

Vorsichtshinweise in Bezug auf das Papier

Verwenden Sie nicht die folgenden Papierarten
Andernfalls kann es zu einem Papierstau oder anderen Druckproblemen kommen.
Zerknittertes oder gefaltetes Papier
Gewelltes oder sich aufrollendes Papier
Eingerissenes Papier
Feuchtes Papier
Sehr dünnes Papier
Dünnes Strohpapier
Mit einem Thermotransferdrucker bedrucktes Papier
Die Rückseite von Papier, das mit einem Thermotransferdrucker bedruckt wurde
Stark texturiertes Papier
Glänzendes Papier
Wenn Papier verwendet wird
Verwenden Sie nur Papier, bei dem eine vollständige Akklimatisierung an die Umgebung durchgeführt wurde, in der das Gerät aufgestellt ist. Wenn Sie Papier verwenden, das unter einer anderen Temperatur oder Luftfeuchtigkeit gelagert wurde, kann das zu Papierstaus oder schlechter Druckqualität führen.
Wenn Sie Papier schneiden, müssen die geschnittenen Seiten mit einem Polierwerkzeug geglättet werden. Legen Sie das Papier dazu auf eine ebene Oberfläche und fahren Sie mit dem Polierwerkzeug etwa dreimal senkrecht über die Kanten. Wenn nicht alle vier Seiten des Papiers geglättet werden, können in den Bildern Streifen zu sehen sein oder die Papierzufuhr wird möglicherweise beeinträchtigt.
Umgang mit und Lagerung von Papier
Verwenden Sie Papier bald nach dem Auspacken, da durch die Feuchtigkeitsabsorption des Papiers die Bildqualität und die Papierzufuhr beeinflusst werden. Wickeln Sie restliches Papier fest in seiner Originalverpackung ein und lagern es auf einer ebenen Oberfläche.
Belassen Sie das Papier in seiner Originalverpackung, um das Papier vor Feuchtigkeit und Trockenheit zu schützen.
Lagern Sie das Papier nicht so, dass es sich wellt oder geknittert wird.
Lagern Sie das Papier nicht vertikal und stapeln Sie nicht zu viel Papier übereinander.
Lagern Sie das Papier nicht unter direkter Sonneneinstrahlung oder an einem Ort, an dem es hoher Luftfeuchtigkeit, Trockenheit oder starken Veränderungen der Temperatur oder Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist.
Die zulässige Luftfeuchtigkeit beim Lagern von Papier liegt zwischen 25 % und 75 % (bei einer Raumtemperatur von 15 °C bis 27,5 °C). Wenn das Papier an einem Ort gelagert wird, der diese Anforderungen nicht erfüllt, können der Papiereinzug und die Bildqualität beeinträchtigt werden.
Beim Bedrucken von feuchtem Papier
Aus dem Papierausgabebereich kann Dampf aufsteigen oder es können sich Tröpfchen im Bereich des Papierausgabebereichs bilden. Dies ist nicht ungewöhnlich und kann auftreten, wenn die Hitze, die beim Fixieren des Toners auf dem Papier erzeugt wird, die Feuchtigkeit im Papier verdunsten lässt. (Dies tritt vor allem bei niedrigen Raumtemperaturen auf.)

Richtlinien zum Verwenden von bereits bedrucktem Papier

Vorsichtshinweise zur Papierwellung

Aufbewahren von Papier, das mit dem Gerät bedruckt wurde

951C-018