
![]() |
Sie müssen sich als Administrator anmelden, wenn Sie anwenderdefinierte Papiertypen registrieren oder die Einstellungen von registrierten anwenderdefinierten Papiertypen ändern möchten. Anmelden beim Gerät Wenn Sie den anwenderdefinierten Papiertyp speichern, können Sie die Papierzufuhr nicht angeben. Nähere Informationen zum Speichern der Papierzufuhr finden Sie unter Angeben von Papierformat und Papiertyp in der Papierkassette. Sie können die registrierten benutzerdefinierten Papiertypinformationen importieren/exportieren und mit einem anderen Canon-Gerät teilen. Importieren/Exportieren von einzelnen Einstellungen |
![]() |
Achten Sie beim Speichern der Einstellungen für den anwenderdefinierten Papiertyp darauf, dass Sie den Namen ändern. Sie können die Einstellungen der im System gespeicherten Standardpapiertypen nicht ändern. |
![]() |
Wenn Sie einen Wert eingeben, der nicht dem tatsächlichen Papiergewicht entspricht, können Papierstaus auftreten, und die Druckqualität kann beeinträchtigt werden. |
![]() |
Wenn Sie ein Papierformat auswählen, das dem tatsächlichen Papierformat nicht entspricht, können Papierstaus auftreten und die Druckqualität kann beeinträchtigt werden. |
![]() |
Wenn Sie einen Endverarbeitungstyp auswählen, der nicht dem des eingelegten Papiers entspricht, können Papierstaus auftreten, und die Druckqualität kann beeinträchtigt werden. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. |
![]() |
Wenn Sie einen Papiertyp auswählen, der nicht dem eingelegten Papier entspricht, können Papierstaus auftreten, und die Druckqualität kann beeinträchtigt werden. |
![]() |
Wenn Sie eine Farbe auswählen, die nicht dem eingelegten Papier entspricht, können Papierstaus auftreten, und die Druckqualität kann beeinträchtigt werden. |
![]() |
Wenn Sie die Information für die Rückseite des anwenderdefinierten Papiertyps falsch einstellen, können Papierstaus auftreten und die Qualität des Bildes kann beeinträchtigt werden. |
![]() |
Weitere Informationen zur Korrektur Bundzuwachs (Ausgleich) finden Sie im Abschnitt Erstellen von Broschüren (Broschürenkopie). Der hier eingestellte Wert wird zur Standard-Korrekturbreite, wenn der gewählte Papiertyp für Sattelheftung mit automatischer "Korrektur Bundzuwachs (Ausgleich) justieren" verwendet wird. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Befolgen Sie die nachstehende Anleitung, um die Einstellung durchzuführen. <-5> bis <-1>: Wählen Sie diese Option aus, wenn die Feuchtigkeit in dem Bereich, in dem die Luft vom Gebläse auftritt, aufgrund von Faktoren wie den Wetterbedingungen und den Papiereigenschaften zu niedrig wird und dadurch Bilder mit hoher Dichte ungleichmäßig gedruckt werden oder sich das bedruckte Papier übermäßig wellt. <0>: Die reguläre Einstellung. <1> bis <5>: Wählen Sie diese Option, wenn häufig Papierstaus auftreten oder wenn das Gerät in einer Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit verwendet wird. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Erhöhen Sie den Einstellungswert, um die Schieflage des Bildes zu verbessern. Verringern Sie den Einstellwert, um das Knittern des Papiers, Spuren von Schlingenbildung oder die Wellung an der Vorderkante/dem hinteren Ende des Papiers zu reduzieren. |
![]() |
Je nach Papiertyp ändern sich beim Reduzieren der Gesamttonermenge möglicherweise die Dichte, die Farbe und der Glanz. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Wenn das Ergebnis auch nach Drücken von <-> nicht zufriedenstellend ist, drücken Sie <+>. Wenn sich der Zustand auch nach dem Einstellen in <->- und <+>-Richtung nicht verbessert, passen Sie den Einstellwert in <Justage Sek.transferstrom> an. Der Zustand kann verbessert werden, indem der Wert der Sekundär-Transferspannung in <->-Richtung angepasst wird. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Wenn das Ergebnis auch nach Druck auf <+> nicht zufriedenstellend ist, drücken Sie <->. Wenn sich das Ergebnis auch nach der Einstellung des Wertes in <->- und <+>-Richtung nicht verbessert, passen Sie die Sekundär-Transferspannung an. Das Ergebnis kann durch Einstellung des Wertes der Sekundär-Transferspannung in <->-Richtung verbessert werden. Beachten Sie jedoch, dass eine zu starke Veränderung der Sekundär-Transferspannung erhebliche Auswirkungen auf das Druckergebnis haben kann. Überprüfen Sie immer das Ausgabeergebnis beim Einstellen des Wertes. |
![]() |
Abhängig vom verwendeten Papier kann es zu einem Papierstau kommen, wenn der Wert für diesen Modus erhöht wird. Wenn der Wert verringert wird, kann sich dies negativ auf die Qualität des Bilds auswirken, oder Toner wird für das Bild nicht ordnungsgemäß aufgetragen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Wert nur in kleinen Schritten ändern, da eine zu gravierende Änderung des Wert zu Problemen führen kann. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Wenn Sie diesen Modus justieren, kann sich dies auf die Wellung des Papiers auswirken. Justieren Sie unter Umständen die Einstellung <Level Glättungskorrektur> neu. Für stärkeren Glanz drücken Sie <+>, für weniger Glanz <->. Drücken Sie <+> um das feine Schwarz zu verbessern und die weißen Körnungen auf den schwarz bedruckten Bereichen zu entfernen. Die Werte für <Glanz> und <Schwarz Fein> sind direkt miteinander verbunden. Sie können die Einstellung von Schwarz Fein für die folgenden Papiertypen verändern: Folien/Klarsichtfolien/Lichtdurchlässige Folien Beschichtet Pergamentpapier Das Ergebnis nach der Einstellung des Wertes kann aufgrund der Papiereigenschaften genau gegensätzlich ausfallen. Achten Sie daher darauf, das Ausgaberesultat während der Einstellung des Wertes zu überprüfen. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Wenn sowohl die Sattelheftposition als auch die Falzposition von der Mitte des Papiers abweichen, passen Sie zunächst die Falzposition unter <Falzposition für Sattelheftung justieren> so an, dass sie der Sattelheftposition entspricht, und passen Sie dann die Sattelheftposition und die Falzposition zusammen unter <Falz/Heftposition ändern> an. Mit <Falzposition für Sattelheftung justieren> wird nur die Falzposition angepasst, während mit <Falz/Heftposition ändern> sowohl die Sattelheft- als auch die Falzposition angepasst wird. Informationen zur Einstellung der Sattelheftposition finden Sie unter Falzposition für Sattelheftung justieren. Befolgen Sie die nachstehende Anleitung, um die Einstellung durchzuführen. Wenn Sie die Sattelheftposition der Falz nach rechts verschieben möchten (wenn Sie von vorne auf das Papier blicken), erhöhen Sie den Einstellwert. Wenn Sie die Sattelheftposition der Falz nach links verschieben möchten (wenn Sie von vorne auf das Papier blicken), verringern Sie den Einstellwert. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Wenn sowohl die Sattelheftposition als auch die Falzposition von der Mitte des Papiers abweichen, passen Sie zunächst die Falzposition unter <Falzposition für Sattelheftung justieren> so an, dass sie der Sattelheftposition entspricht, und passen Sie dann die Sattelheftposition und die Falzposition zusammen unter <Falz/Heftposition ändern> an. Mit <Falzposition für Sattelheftung justieren> wird nur die Falzposition angepasst, während mit <Falz/Heftposition ändern> sowohl die Sattelheft- als auch die Falzposition angepasst wird. Informationen zur Einstellung der Sattelheftposition finden Sie unter Falz/Heftposition ändern. Befolgen Sie die nachstehende Anleitung, um die Einstellung durchzuführen. Wenn Sie die Falzposition nach rechts verschieben möchten (wenn Sie von vorne auf das Papier blicken), erhöhen Sie den Einstellwert. Wenn Sie die Falzposition nach links verschieben möchten (wenn Sie von vorne auf das Papier blicken), verringern Sie den Einstellwert. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Befolgen Sie die nachstehende Anleitung, um die Einstellung durchzuführen. Wenn Sie die Falzposition nach links verschieben möchten, erhöhen Sie den Einstellwert. Wenn Sie die Falzposition nach rechts verschieben möchten, verringern Sie den Einstellwert. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Befolgen Sie die nachstehende Anleitung, um die Einstellung durchzuführen. Wenn Sie die Position der Lochungen nach unten in Richtung Unterkante des Papiers verschieben wollen, geben Sie einen höheren Wert ein. Wenn Sie die Position der Lochungen nach oben in Richtung Oberkante des Papiers verschieben wollen, geben Sie einen niedrigeren Wert ein. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Wenn das gesamte Bild blass oder verfälscht erscheint, anstatt nur am vorderen Ende, ändern Sie den Wert unter <Justage Sek.transferstrom>. Die Anpassung von <Sekundärtransferspannung führenden Kante justieren> kann die Einstellungen von <Tonerauftrag hinteres Ende korrigieren> und <Bildposition justieren> beeinflussen. Stellen Sie diese Einstellungen also bei Bedarf neu ein. Befolgen Sie die nachstehende Anleitung, um die Einstellung durchzuführen. <Korrekturlevel>: Wenn Sie dies in die positive Richtung erhöhen, erhöht dies den Effekt bei Problemen am hinteren Ende des Bilds. Ein zu hoher Wert kann dazu führen, dass Toner in Bereichen mit hoher Dichte fehlt. <Korrekturwert>: Wenn Sie dies in die positive Richtung erhöhen, vergrößert sich der Abstand von der Hinterkante des Papiers, in dem die Anpassung vorgenommen wird, in Richtung der Vorderkante, von der Hinterkante des Papiers aus gesehen. Der Abstand erhöht sich in Schritten von 1 mm. Wenn die Durchführung dieser Anpassungen das Problem nicht verbessert, stellen Sie die <Justage Sek.transferstrom> oder die <Sek.-Transferspan. führ.Kante just.> ein. In diesem Fall kann eine Verringerung der Sekundär-Transferspannung vom aktuellen Wert effektiv sein, aber die Anpassung sollte schrittweise durchgeführt werden, da sie das Bild beeinträchtigen kann. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Wenn das Ergebnis auch nach Druck auf <+> nicht zufriedenstellend ist, drücken Sie <->. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Wenn Sie diese Funktion auf <Aus> stellen, können Sie möglicherweise ein falsch ausgerichtetes Bild wie unten beschrieben anpassen. Wenn Sie vorgedrucktes Papier, Papier mit Rahmung oder farbiges Papier verwenden, wird das gedruckte Bild nicht an der linken Kante ausgerichtet oder die Bildposition kann je nach Papiertyp stark variieren. Wenn Sie schweres Papier verwenden, wird das gedruckte Bild schräg oder trapezförmig verformt. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Wenn es Unterschiede in der Dichte der schwarzen Bildbereiche gibt, kann eine Erhöhung der Primär-Transferspannung für Schwarz das Problem verbessern. Vermeiden Sie wenn möglich eine Änderung der Primär-Transferspannung für Gelb, Magenta und Cyan, da dies zu Farbabweichungen führen kann. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Stellen Sie das Gebläse mehrfach vor der Fixierung ein, wenn Papier, dessen Kantenlänge parallel zur Einzugsrichtung kürzer als 200 mm ist, in der Papierzufuhr eingeklemmt ist. Stellen Sie +1 ein, wenn normales oder dünnes Papier verwendet wird. Stellen Sie -1 ein, wenn die Temperatur/Feuchtigkeit hoch ist und schweres Papier verwendet wird. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Die Zufuhr mehrerer Seiten wird je nach verwendetem Papiertyp womöglich nicht erkannt. Wenn Sie <Auto> auswählen, wird die Mehrfacheinzugserkennung entsprechend den Medienformen automatisch deaktiviert. |
![]() |
Wenn Sie die Faserrichtung falsch einstellen, kann es zu Papierstaus kommen und die Bildqualität kann beeinträchtigt werden. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Die Einzelheiten für jede Einstellung sind unten aufgeführt: <Senkrecht>: Wählen Sie diese Option, wenn Sie Papier mit einer Faserrichtung verwenden, die senkrecht zur Einzugsrichtung verläuft. <Parallel>: Wählen Sie diese Option, wenn Sie Papier mit einer Faserrichtung verwenden, die parallel zur Einzugsrichtung verläuft. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Wenn das gesamte Bild blass oder verfälscht erscheint, anstatt nur am vorderen Ende, ändern Sie den Wert unter <Justage Sek.transferstrom>. Die Anpassung von <Justage Sek.transferstrom> kann die Einstellungen von <Tonerauftrag hinteres Ende korrigieren> und <Bildposition justieren> beeinflussen. Stellen Sie diese Einstellungen also bei Bedarf neu ein. Befolgen Sie die nachstehende Anleitung, um die Einstellung durchzuführen. <Justagelevel>: Wenn Sie dies in die positive Richtung erhöhen, erhöht dies den Effekt bei Problemen am vorderen Ende des Bilds. Ein zu hoher Wert kann dazu führen, dass Toner in Bereichen mit hoher Dichte fehlt. <Justagelevel>: Wenn Sie dies in die positive Richtung erhöhen, vergrößert sich der Abstand von der Vorderkante des Papiers, in dem die Anpassung vorgenommen wird. Der Abstand erhöht sich in Schritten von +1 mm. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Dieser Modus kann sich auf den Papiereinzug auswirken. Es wird empfohlen, die Werte in kleinen Schritten anzupassen, da eine Anpassung im großen Schritten zu Papierstaus führen kann. |
![]() |
Der benutzerdefinierte Papiertyp mit der Einstellung <Ein> für <Als Vorlagenpapier verwenden> wird in den folgenden Fällen nicht automatisch ausgewählt. Wenn der Papiertyp für das Drucken auf <Auto> festgelegt ist Wenn <Automatische Wahl für Papierzufuhr> auf <Ein> und <Papiertyp beachten> auf <Aus> festgelegt ist beim Kopieren |
![]() |
Verfahren zum Einlegen von Papier, wenn <Als Vorlagenpapier verwenden> auf <Ein> festgelegt ist: Papierschublade des Hauptgeräts: die Seite mit einem nach unten gerichteten Logo Andere Papierzufuhr als eine Papierschublade des Hauptgeräts: die Seite mit einem nach unten gerichteten Logo |
![]() |
Wenn Sie <Tief> festlegen, kann sich die Druckgeschwindigkeit deutlich reduzieren. |
![]() |
Andere Benutzer als die Administratoren sollten die Einstellungen nicht ändern. Für Anweisungen zum Ändern der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst. Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn Sie <Vorrang Bildqualität> unter <Justagemodus Fixiertemperatur schalten> auswählen. |