Finisher (intern) N und Interne Lochereinheit D

Wenn Sie Papier heften und andere Endverarbeitungsfunktionen verwenden, installieren Sie den optionalen Finisher (intern) N.
Wenn Sie den folgenden Innerer Locher am Finisher installieren, können Sie auch die Locherfunktion verwenden.
Interne Lochereinheit D (2/4-Loch)  
Interne Lochereinheit D (2/3-Loch)  
Interne Lochereinheit D (4-Loch) 
 

Verfügbare Endverarbeitungsfunktionen

Die Endverarbeitungsfunktionen, die verfügbar sind, wenn der Finisher (intern) N installiert ist, werden nachstehend dargestellt.
Sortierfunktionen
Sortieren
Gruppieren
Versetzen
Heftfunktionen
Ecke
Doppelt
Heftfrei
Manuelles Heften
Locherfunktionen
Lochung*1
*1Nur verfügbar, wenn der Interne Lochereinheit D installiert ist.
HINWEIS
Einzelheiten zu den Endverarbeitungsfunktionen finden Sie wie folgt:

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Endbearbeitungsfunktionen

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Heftklammern
Die Anzahl der Blätter, die geheftet werden können, hängt von der Art und Dicke des Papiers ab. Spezifikationen
Wenn das Gerät das Papier nicht heften kann, wechseln Sie das Papier oder reduzieren Sie die Anzahl der zu heftenden Blätter.
Entfernen Sie geheftetes Papier erst, nachdem es vollständig in das Fach eingelegt wurde, und nicht, während es noch geheftet wird.
Wenn [Heftklammern in die Hefteinheit laden.] angezeigt wird, setzen Sie den Heftklammerbehälter wieder ein und fügen Sie weitere Heftklammern hinzu. Hinzufügen von Heftklammern (Option)
Wenn das Fach seine untere Endposition erreicht oder 30 Kopien geheftet wurden, wird der Druckvorgang angehalten. Wenn das ausgeworfene Papier aus dem Fach entfernt wird, wird der Druckvorgang fortgesetzt.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Heftfrei
Näheres zu den Funktionen, die nicht zusammen mit der Funktion Heftfrei verwendet werden können, finden Sie in den Installationsanleitung auf der Website des Online-Handbuchs.
https://oip.manual.canon/
Abhängig von der Crimpposition können Sie heftfrei nicht für Papier verwenden, das nicht beidseitig bedruckt werden kann, sowie für Papier mit unterschiedlichen Formaten.
Je nach Nutzungsumgebung und Papiertyp kann sich der mit heftfrei gecrimpte Teil leicht lösen.

Verwenden der manuellen Heftung

Legen Sie einen Papierstapel in das Einschubfach des Finisher ein und warten Sie eine bestimmte Zeit lang. Der Papierstapel wird automatisch erkannt und geheftet.
Wenn der Papierstapel erkannt wird, blinkt die Anzeige der Heften-Taste, und wenn der Heftvorgang abgeschlossen ist, schaltet sie sich aus. Wenn die Anzeige der Heften-Taste erlischt, ziehen Sie den Papierstapel heraus.
Legen Sie den Papierstapel mit der zu heftenden Seite nach unten und führen Sie die zu heftende Ecke gerade ein.
Manuelles Heften kann während des Druckvorgangs nicht durchgeführt werden.
HINWEIS
Sie können die Zeitspanne ändern, die benötigt wird, um den eingelegten Papierstapel automatisch zu heften. [Zeit bis Heften im Modus Heftung startet]
Sie können die Heften-Taste drücken, um das Papier zu heften, ohne darauf zu warten, dass das Gerät es für Sie heftet.

Vorbereitungen für den Druck auf langem Papier bei installiertem Finisher (intern) N

Führen Sie die folgenden Vorbereitungen durch, wenn Sie auf langem Papier bei installiertem Finisher (intern) N drucken möchten.
Ziehen Sie die Verlängerung () heraus, um zu verhindern, dass das Papier aus dem Ausgabefach fällt.
Entfernen Sie sämtliches Papier aus dem Ausgabefach (Fach A) ().
Zur Vermeidung von Papierstau legen Sie langes Papier, das auf eine Breite von 500 mm bis 550 mm (19 3/4" bis 21 5/8") zugeschnitten ist, gegen die Stützführung () des Ausgabefachs (Fach B) ein. Vergewissern Sie sich dabei, dass langes Papier auf dem Ende des Drahtrahmens () aufliegt.

Namen der Teile und ihre Funktionen

Verlängerung
Ziehen Sie dieses Fach heraus, um zu verhindern, dass das Papier aus dem Ausgabefach fällt, wenn großformatiges Papier ausgegeben wird.
Ausgabefach (Fach A)
Gibt bedrucktes und kopiertes Papier aus. Sie können einstellen, welche Funktion das Fach als Ausgabeziel verwenden soll. Einstellungen für das Ausgabeziel
Ausgabefach (Fach B)
Gibt bedrucktes und kopiertes Papier aus. Sie können einstellen, welche Funktion das Fach als Ausgabeziel verwenden soll. Einstellungen für das Ausgabeziel
Einschubfach
Legen Sie einen Papierstapel ein, der manuell geheftet werden soll.
Heften-Taste
Während der manuellen Heftung können Sie die Heften-Taste drücken, um ohne Wartezeit zu heften.
* Legen Sie einen Papierstapel in das Einschubfach ein und warten Sie eine bestimmte Zeit lang. Der Papierstapel wird automatisch geheftet, ohne dass Sie die Taste drücken müssen. Verwenden der manuellen Heftung
Rechte Abdeckung (Interne Lochereinheit D)
Öffnen Sie diese, um den Locherabfall zu entsorgen.
Linke Abdeckung (Finisher (intern) N)
Öffnen Sie diese, wenn ein Papier- oder Heftklammerstau auftritt und wenn Sie Heftklammern hinzufügen.

Spezifikationen

Papierformat, Typ und Basisgewicht
Alle Papiere, die das Gerät durchlaufen können*1 Geeignetes Papier
Ausgabefach Kapazität (Fach A)*2
Keine Endverarbeitungseinstellungen, Sortieren, Gruppieren
A4, B5, A5, A5R, LTR, STMT, STMTR, EXEC, 16K: Höhe 52 mm (2 1/8") (entspricht 500 Blatt)
320 x 450 mm (12 5/8" x 17 11/16") (SRA3), 305 x 457 mm (12" x 18"), A3, B4, A4R, B5R, 11" x 17", LGL, LTRR, 8K, 16KR: 250 Blatt oder Höhe 26 mm (1")
A6R: 30 Blatt
Briefumschläge: 10
Keine Endverarbeitungseinstellungen, Sortieren, Gruppieren (bei Verwendung verschiedener Formate)
Nur eine Kombination aus A4, B5 und LTR: Höhe 52 mm (2 1/8") (entspricht 500 Blatt)
Andere Kombinationen als oben: 250 Blatt oder Höhe 26 mm (1")
Versetzen
A4, B5, LTR, EXEC, 16K: Höhe 52 mm (2 1/8") (entspricht 500 Blatt)
A3, B4, A4R, 11" x 17", LGL, LTRR, 8K: 250 Blatt oder Höhe 26 mm (1")
Heften (Ecke, Doppelt)
A4, B5, LTR, EXEC, 16K: 30 Kopien oder Höhe 52 mm (2 1/8")
A3, B4, A4R, 11" x 17", LGL, LTRR, 8K: 30 Kopien oder Höhe 26 mm (1")
Heftfrei
A4, B5, LTR, 16K: 30 Kopien oder Höhe 52 mm (2 1/8")
A3, B4, 11" x 17", 8K: 30 Kopien oder Höhe 26 mm (1")
Ausgabefach Kapazität (Fach B)
Keine Endverarbeitungseinstellungen, Sortieren, Gruppieren
Höhe 5,2 mm (1/4")
Entspricht 50 Blatt (64 g/m² (17 lb Bond), 75 g/m² (20 lb Bond))
Entspricht 45 Blatt (80 g/m² (21 lb Bond))
Wenn Finisher (intern) N installiert ist*3
1 Blatt (mit horizontaler Länge von bis zu 900 mm (35 1/2"))
Anzahl der Blätter, die geheftet werden können*4
Ecke und Doppelt (Unbeschichtetes Papier)
A4, B5, LTR, EXEC 16K
52 g/m² bis 90 g/m² (14 lb Bond bis 24 lb Bond): 50 Blatt
91 g/m² bis 105 g/m² (25 lb Bond bis 28 lb Bond): 30 Blatt
106 g/m² bis 256 g/m² (29 lb Bond bis 140 lb Index): 2 Blatt
A4R, LTRR
52 g/m² bis 90 g/m² (14 lb Bond bis 24 lb Bond): 40 Blatt
91 g/m² bis 105 g/m² (25 lb Bond bis 28 lb Bond): 30 Blatt
106 g/m² bis 256 g/m² (29 lb Bond bis 140 lb Index): 2 Blatt
A3, B4, 11" x 17", LGL, 8K
52 g/m² bis 90 g/m² (14 lb Bond bis 24 lb Bond): 30 Blatt
91 g/m² bis 105 g/m² (25 lb Bond bis 28 lb Bond): 20 Blatt
106 g/m² bis 256 g/m² (29 lb Bond bis 140 lb Index): 2 Blatt
Ecke und Doppelt (Beschichtetes Papier)
106 g/m² bis 256 g/m² (29 lb Bond bis 140 lb Index): 2 Blatt
Heftfrei
A3, B4, A4, B5, 11" x 17", LTR, 8K, 16K
52 g/m² bis 64 g/m² (13,8 lb Bond bis 17 lb Bond): 10 Blatt
65 g/m² bis 81,4 g/m² (17,3 lb Bond bis 21,7 lb Bond): 8 Blatt
82 g/m² bis 105 g/m² (22 lb Bond bis 28 lb Bond): 6 Blatt
Manuelles Heften
Höhe 4,0 mm (1/8") oder weniger
Ca. 50 Blatt (52 g/m² (14 lb Bond))
Ca. 45 Blatt (64 g/m² (17 lb Bond))
Ca. 40 Blatt (75 g/m² (20 lb Bond), 80 g/m² (21 lb Bond))
Lochen
(wenn die Interne Lochereinheit D installiert ist)
Anzahl der Lochungen und Papierformat
 
Wenn Interne Lochereinheit D (2/4-Loch) installiert ist:
Zwei Löcher: A3, B4, A4, A4R, B5, B5R, A5, 11" x 17", LGL, LTR, LTRR, EXEC, 8K, 16K, 16KR
Vier Löcher: A3, A4, 11" x 17", LTR, EXEC, 8K, 16K
 
Wenn Interne Lochereinheit D (2/3-Loch) installiert ist:
Zwei Löcher: A3, B4, A4, A4R, B5, B5R, A5, 11" x 17", LGL, LTR, LTRR, EXEC, 8K, 16K, 16KR
Drei Löcher: A3, B4, A4, B5, 11" x 17", LTR, EXEC, 8K, 16K
Wenn Interne Lochereinheit D (4-Loch) installiert ist:
Vier Löcher: A3, B4, A4, A4R, B5, B5R, A5, 11" x 17", LGL, LTR, LTRR, EXEC, 8K, 16K, 16KR
Papier-Basisgewicht
52 g/m² bis 300 g/m² (14 lb Bond bis 110 lb Deckblatt)
Abmessungen
(B x T x H)
469 mm x 525 mm x 219 mm (18 1/2" x 20 5/8" x 8 5/8")
Gewicht
Ca. 9,5 kg (20,9 lb)
*1Ausgenommen hiervon sind der doppelseitige Druck auf Dünn 2 (52 g/m² bis 59 g/m² (14 lb Bond bis 15 lb Bond)), Papier mit einer Breite von 216 mm (8 1/2") oder mehr und einem Basisgewicht von 257 g/m² (100 lb Deckblatt) oder mehr sowie Registerpapier.
*2Bei Verwendung von 64 g/m² (17 lb Bond), 75 g/m² (20 lb Bond) oder 80 g/m² (21 lb Bond) Papier. Die Kapazität variiert in allen anderen Fällen.
*3Wenn der Finisher (intern) N installiert ist, legen Sie nur langes Papier mit einer Breite von 500 mm bis 550 mm (19 3/4" bis 21 5/8") in das Ausgabefach (Fach B) ein, um Papierstau zu vermeiden. Vorbereitungen für den Druck auf langem Papier bei installiertem Finisher (intern) N
*4Wenn eine Standard-Heftpatrone installiert ist. Je nach Art und Dicke des Papiers kann die Anzahl der Blätter, die geheftet werden können, abnehmen.
AK4L-008