[Lizenz/Andere]
Konfigurieren und verwalten Sie die Vorgänge und Informationen im Zusammenhang mit der Software des Geräts.
* Werte in rotem Text geben die Standardeinstellung für jedes Element an.
[

Einstellungen/Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Lizenz/Andere]
[

Einstellungen/Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Lizenz/Andere]
Konfigurieren Sie die Einstellungen für die MEAP-Funktionen.
[

Einstellungen/Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Lizenz/Andere]
Legen Sie fest, ob Remote UI verwendet werden soll.
Sie können auch festlegen, ob TLS-Verschlüsselung für die Kommunikation über Remote UI verwendet werden soll.
Verwenden von TLS[Ein], [Aus] [TLS verwenden] [Ein], [Aus] |
HINWEIS
Die Einstellung [TLS verwenden] entspricht der Einstellung [TLS verwenden] in [Einstellungen MEAP].
[TLS verwenden][

Einstellungen/Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Lizenz/Andere]
Löschen Sie die Notiz des Administrators, die auf dem Bedienfeld angezeigt wird.
[

Einstellungen/Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Lizenz/Andere]
* Dieses Element kann nur über Remote UI konfiguriert werden.
[Einstellungen Anzeige] [Timing und Inhalt anzeigen] [Nach Logout/Automatischer Rückstellung anzeigen] Ein, Aus [Inhalt] [SMB]*1, [HTTP/WebDAV]*2 [Nach Login anzeigen] Ein, Aus [Inhalt] [SMB]*1, [HTTP/WebDAV]*2 [Wenn Druckauftrag startet anzeigen] Ein, Aus [Inhalt] [SMB]*1, [HTTP/WebDAV]*2 [Anzuzeigender Inhalt, wenn ein Fehler auftritt] [Zeigt eine Fehlernachricht an, aber zeigt keinen Inhalt der Visual Message an], [Zeigt keine Fehlernachricht oder den Inhalt der Visual Message an] [Einstellungen Proxy] [Adresse ohne Verwendung von Proxy] [Einstellungen Sicherheit] [Benachrichtigung des Servers über Anmeldeinformationen bei Anzeige des Inhalts] Ein, Aus [Adresse des Servers, der Anmeldeinformationen empfangen darf] [Drucken aus Inhalt zulassen] Ein, Aus |
*1Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen, wenn Sie [SMB] wählen:
[Dateipfad]
[Anwendername]
[Passwort]
*2Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen, wenn Sie [HTTP/WebDAV] wählen:
[Dateipfad]
[Anwendername]
[Passwort]
[Zertifikat für TLS Kommunikation bestätigen]
[CN zu den Verifizierungspunkten hinzufügen]
[

Einstellungen/Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Lizenz/Andere]
Legen Sie fest, ob der Fernbetrieb aktiviert werden soll.
Wenn Sie [Ein] wählen, können Sie den Bildschirm des Bedienfelds auf einem Computer anzeigen und Vorgänge ausführen. So können Sie die Geräteeinstellungen konfigurieren und Aufträge ausführen, wenn Sie nicht am Gerät sind.
Sie können auch ein Passwort festlegen, um die Nutzung des Fernbetriebs einzuschränken.
HINWEIS
Die folgenden Elemente können nicht geändert oder ausgeführt werden, wenn Sie eine Verbindung zum Gerät über den Fernbetrieb herstellen:
[

Einstellungen/Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Lizenz/Andere]
[

Einstellungen/Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Lizenz/Andere]
[Anwendungen/Optionen installieren] [Firmware aktualisieren]*1 [Einstellungen Software-Verwaltung] [Geplante Aktualisierung] |
*1Nur für Europa
[

Einstellungen/Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Lizenz/Andere]
[

Einstellungen/Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Lizenz/Andere]
Legen Sie fest, ob Vorgänge von mobilen Geräten für Daten, die in [Druck] auf dem Bildschirm [Startseite] angehalten sind, ausgeführt werden können.
[

Einstellungen/Speicherung]

[Einstellungen Verwaltung]

[Lizenz/Andere]
Legen Sie fest, ob Anwender von mobilen Geräten aus Daten scannen und als E-Mail oder Fax versenden dürfen.
Wenn [Mit PIN Code für Scanaufträge authentifizieren] auf [Ein] eingestellt ist, muss die auf dem Gerät angezeigte PIN eingegeben werden, wenn Sie einen Scanvorgang durchführen.
[Ein], [Aus] [Mit PIN Code für Scanaufträge authentifizieren] [Ein], [Aus] |
HINWEIS
Wenn Sie [Ein] für diese Einstellung wählen, wird die mobile Authentisierungsfunktion aktiviert und

auf dem Anmeldebildschirm angezeigt.