Adresslistentypen und verwendbare Adressbücher

Das Adressbuch besteht aus mehreren Adresslisten (Listen, in denen Empfänger gespeichert sind), die für verschiedene Anwender und Zwecke geeignet sind.
Wenn Sie einen Empfänger angeben, können Sie das Adressbuch dieses Geräts oder das Adressbuch eines anderen Geräts im Netzwerk verwenden.

Adresslistentypen

Die unterschiedlichen Typen von Adresslisten werden nachstehend beschrieben. Sie können die gleichen Empfängertypen in jeder Art von Adressliste speichern.

Allgemeine Adressliste

Diese allgemeinen Adresslisten stehen allen Anwendern zur Verfügung. Die folgenden drei Typen sind verfügbar.
Adressliste 1 bis 10
In der Adressliste 1 bis Adressliste 10 und der Adressliste für Administratoren können insgesamt maximal 1.600 Empfänger gespeichert werden.
Zielwahladressliste
Diese Adressliste enthält die gespeicherten Empfänger der Zielwahltaste.
Es können bis zu 200 Empfänger gespeichert werden.
Adressliste für Administratoren
Diese Adressliste enthält die Empfänger, die nur Anwender mit Administratorrechten oder DeviceAdmin-Rechten registrieren und bearbeiten können.
Verwenden Sie diese Adressliste, um Empfänger zu speichern, die von anderen Anwendern als Administratoren nicht gespeichert und bearbeitet werden dürfen, z. B. Empfänger, die als Weiterleitungsziele für gesendete und empfangene Faxe angegeben werden sollen.
HINWEIS
Einschränken der Registrierung und Bearbeitung von Empfängern
Sie können eine PIN für das Adressbuch festlegen, um die Registrierung von Empfängern in den Adresslisten 1 bis 10 und in der Zielwahl-Adressliste zu beschränken und die Bearbeitung der gespeicherten Empfänger einzuschränken. Einschränken der Registrierung und Bearbeitung von Adressbüchern durch Einrichten einer PIN
Einschränken der Anzeige und Verwendung einiger Empfänger
Sie können eine Zugangsnummer für Empfänger in der Adressliste 1 bis Adressliste 10 und der Adressliste für Administratoren festlegen, um die Anzeige und Verwendung der einzelnen Empfänger einzuschränken.
* Die Einstellung für die Verwaltung der Zugangsnummer muss aktiviert werden. Ausblenden von Zielen (Verwaltung per Zugangsnummer)

Anwenderspezifische Adresslisten

Diese Adresslisten sind nur für bestimmte Anwender verfügbar, die sich am Gerät anmelden. Die folgenden zwei Typen sind verfügbar.
Persönliche Adressliste
Dies ist eine persönliche Adressliste für jeden angemeldeten Anwender.
Jeder Anwender kann bis zu 25 Empfänger speichern.
Adressliste der Anwendergruppe
Dies ist eine Adressliste für Anwendergruppen. Nur Anwender, die zu der Anwendergruppe gehören, die in den Einstellungen für die öffentliche Ansicht der Adressliste angegeben ist, können die Liste verwenden und die Empfänger speichern und bearbeiten. Gemeinsame Nutzung von Zielen in einer Gruppe (Benutzergruppe)
Für jeden Anwender können bis zu 4.000 Empfänger*1 (10 Gruppen*2 × 400 Empfänger*3) gespeichert werden.
Anwender mit Administratorrechten, die sich bei Remote UI anmelden, können die Empfänger in allen Adresslisten der Anwendergruppen speichern und bearbeiten.
*1Insgesamt können maximal 20.000 Empfänger für alle Gruppen im Gerät gespeichert werden.
*2Dies ist die maximale Anzahl von Gruppen, die pro Anwender registriert werden können (es können bis zu 50 Gruppen im Gerät registriert werden).
*3Dies ist die maximale Anzahl von Empfängern, die pro Gruppe gespeichert werden können.
HINWEIS
Nicht verwendbare Funktionen
Da die öffentliche Ansicht für persönliche Adresslisten und Adresslisten von Anwendergruppen eingeschränkt ist, sind die folgenden Funktionen nicht verfügbar:
Festlegen eines gespeicherten Empfängers als Weiterleitungsempfänger für gesendete und empfangene Faxe oder als Antwort- oder Notizempfänger beim Senden von E-Mails
Drucken einer Liste der gespeicherten Empfänger (Adressliste)
Registrieren einer Mailbox für ein Gruppenziel
Einschränken der Verwendung persönlicher Adresslisten
Sie können Einstellungen konfigurieren, um die Verwendung von persönlichen Adresslisten zu deaktivieren. [Persönliche Adressliste verwenden]
Einschränken der Verwendung von Adresslisten für Anwendergruppen
Sie können die Einstellungen so konfigurieren, dass die Verwendung von Adresslisten für Anwendergruppen deaktiviert wird oder dass nur Anwender mit Administratorrechten Empfänger über Remote UI speichern und bearbeiten können. [Adressliste Anwendergruppe verwenden]

Verschieben und Kopieren von Empfängern zwischen Adresslisten

Wenn Sie einen gespeicherten Empfänger bearbeiten und die Adressliste ändern, in der er gespeichert ist, wird der Empfänger entweder „verschoben“ oder „kopiert“, je nach dem Typ der Adressliste vor und nach der Änderung.
Wenn Sie „zwischen allgemeinen Adresslisten“ oder „zwischen anwenderspezifischen Adresslisten“ wechseln
Die Empfänger werden in die Liste der geänderten Adressen "verschoben".
Beispiele für Änderungen:
Wechseln von Adressliste 1 zur Adressliste für Administratoren
Wechsel von einer persönlichen Adressliste zu einer Adressliste für Anwendergruppen
Wenn Sie von einer allgemeinen Adressliste zu einer anwenderspezifischen Adressliste wechseln
Wenn Sie von einer anwenderspezifischen Adressliste zu einer allgemeinen Adressliste wechseln
Der Empfänger wird in die geänderte Adressliste „kopiert“, und die Empfängerinformationen vor der Bearbeitung bleiben in der Adressliste vor der Änderung erhalten.
Beispiele für Änderungen:
Wechsel von Adressliste 1 zu einer Adressliste für Anwendergruppen
Wechseln von einer persönlichen Adressliste zur Adressliste für Administratoren
* Sie können Empfänger, die in der Zielwahl-Adressliste gespeichert sind, nicht in eine andere Adressliste verschieben. Sie können auch keine Empfänger aus einer anderen Adressliste in die Zielwahl-Adressliste verschieben.
* Sie können Empfänger nicht verschieben oder kopieren, wenn die Verwendung und Bearbeitung der Adressliste eingeschränkt ist.

Verwendbare Adressbücher

Registrierte Empfänger werden im Adressbuch des Geräts (Lokales Adressbuch) gespeichert.
Wenn Sie einen Empfänger angeben, können Sie das lokale Adressbuch oder das Adressbuch eines anderen Geräts im Netzwerk (Remote-Adressbuch) verwenden.
Vorbereiten der Verwendung eines Remote-Adressbuchs
Bevor Sie ein Remote-Adressbuch verwenden können, müssen Sie die folgenden Einstellungen vornehmen.
Legen Sie auf dem anderen Rechner (Server) im Netzwerk fest, dass das Adressbuch geöffnet sein soll.
Legen Sie dieses Gerät (Client) so fest, dass es das Remote-Adressbuch abruft, und registrieren Sie den Server. [Remote-Adressbuch erfassen]
* Wenn die Informationen zum Systemmanager (Systemmanager-ID und PIN) auf dem Server festgelegt sind, müssen die Informationen zum Systemmanager auf dem Server mit den auf dem Clientcomputer festgelegten Informationen übereinstimmen. Ändern der Abteilungs-ID und PIN für den Administrator
Verwenden von Empfängern im Remote-Adressbuch
Drücken Sie auf dem Adressbuchbildschirm [An Rem.Adressbuch] oder [Adressbuch ändern] [Remote], um zum Remote-Adressbuch zu wechseln. Adressbuchbildschirm
Bearbeiten und Löschen von Empfängern im Remote-Adressbuch
Sie können Empfänger im Remote-Adressbuch nicht auf dem Clientcomputer bearbeiten oder löschen. Bearbeiten und löschen Sie Empfänger auf dem Server.
WICHTIG
Wenn die Systemmanager-ID und die PIN auf dem Server eingestellt sind
In den folgenden Fällen können Sie ein Remote-Adressbuch nicht verwenden:
Wenn die Systemmanager-ID und die PIN auf dem Clientcomputer nicht eingestellt sind
Wenn die Systemmanager-ID und die PIN, die auf dem Server eingestellt sind, von denen auf dem Clientcomputer abweichen
* Einzelheiten zur Systemmanager-ID und PIN finden Sie wie folgt:
HINWEIS
Anzahl der Clientcomputer, die gleichzeitig angeschlossen werden können
Bis zu acht Clientcomputer können gleichzeitig mit einem Server verbunden sein.
* Die Anzahl kann reduziert werden, wenn der Server andere Netzwerkkommunikationen durchführt.
* Wenn der Computer keine Verbindung zum Server herstellen kann, wird eine Netzwerkfehlermeldung gesendet.
Wenn Remote-Adressbuchempfänger auf dem Server aktualisiert werden
Sie können die aktualisierten Empfängerinformationen auf dem Clientcomputer verwenden. Wenn jedoch ein Empfänger im Remote-Adressbuch für eine persönliche Taste, eine gemeinsame Taste oder die „Favoriteneinstellungen“ auf dem Clientcomputer registriert ist, werden diese registrierten Empfängerinformationen nicht aktualisiert, wenn die Informationen auf dem Server aktualisiert werden.
Die Empfängerinformationen der Zielwahltaste werden aktualisiert, wenn die folgenden Vorgänge oder Prozesse auf dem Clientcomputer ausgeführt werden:
Wenn Sie [ Zurück setzen] drücken
Wenn der Versand abgeschlossen ist
Wenn Sie Auto Rückstellung durchführen [Zeit bis zur automatischen Rückstellung]
Wenn Sie das Adressbuch dieses Geräts als Remote-Adressbuch von einem anderen Gerät aus verwenden
Öffnen Sie das Adressbuch dieses Geräts und konfigurieren Sie es für die Verwendung als Server. [Remote-Adr.buch öffentlich verfügb. machen]
AY33-052