Überprüfen des Status und des Protokolls für gesendete und empfangene Faxe

Die vom Gerät durchgeführten Vorgänge, einschließlich des Versands und Empfangs von Faxen, werden als Aufträge verwaltet. Durch die Überprüfung des Status und des Protokolls von Aufträgen können Sie feststellen, ob ein Auftrag korrekt gesendet oder empfangen wurde und welche Fehlerursachen aufgetreten sind.
Je nach den Einstellungen des Geräts können Sie auch einen Auftrag, bei dem ein Sendefehler aufgetreten ist, erneut senden.
* Wenn das Protokoll nicht angezeigt werden soll, können Sie nur den Sende- und Empfangsstatus überprüfen. [Auftragslog anzeigen]
HINWEIS
Sie können andere Anwender davon abhalten, Arbeiten an den Aufträgen des angemeldeten Anwenders auszuführen. [Zugang zu anderen Anwenderaufträgen beschränken]

Überprüfen des Sende- und Empfangsstatus

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den Status über das Bedienfeld überprüfen.
Sie können auch Remote UI von einem Computer aus verwenden, um den Status zu überprüfen. Überprüfen von Nutzung und Protokollen mit Remote UI
1
Drücken Sie auf dem Bedienfeld auf [ Statusmonitor] im Bildschirm [Startseite] oder einem anderen Bildschirm. Bildschirm [Startseite]
Der Bildschirm [Statusmonitor] wird angezeigt.
2
Drücken Sie [Senden] oder [Empfang], und drücken Sie dann [Auftragsstatus].
3
Überprüfen Sie die Aufträge, die gerade bearbeitet werden oder darauf warten, bearbeitet zu werden.
Wenn Sie im Pulldown-Menü oben rechts auf dem Bildschirm [Fax] auswählen, können Sie die Liste so filtern, dass nur Faxaufträge angezeigt werden.
Wenn der Sendestatus angezeigt wird, können Sie auf [Liste drucken] drücken, um die Sendestatusliste zu drucken.
4
Wählen Sie einen Auftrag mit den Details, die Sie prüfen möchten, und drücken Sie [Details].
Die Auftragsdetails werden angezeigt.
5
Überprüfen Sie die Anzahl der Seiten und andere Details.
Wenn Sie einen Auftrag, bei dem ein Sendefehler aufgetreten ist, erneut senden
* Standardmäßig werden Aufträge, bei denen ein Sendefehler aufgetreten ist, automatisch gelöscht und können nicht erneut gesendet werden. [Fehlgeschlagene SE-Aufträge löschen]
* Sie können Aufträge, die mit direktem Senden, manuellem Senden oder PC-Fax gesendet wurden, nicht erneut senden.
HINWEIS
Ändern der Empfänger eines Auftrags mit eingestellter Sendeverzögerung
Während das Gerät auf den Versand des Faxes wartet (bis zur angegebenen Zeit), können Sie auf [Empfänger ändern] in Schritt 5 drücken, um den Empfänger zu ändern.
In den folgenden Fällen kann der Empfänger jedoch nicht geändert werden:
Wenn mehrere Empfänger definiert sind
Wenn während des Sendens nur die gespeicherten Empfänger definiert werden können Senden nur an registrierte Ziele

Überprüfen des Protokolls

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Protokoll über das Bedienfeld überprüfen.
Sie können auch Remote UI von einem Computer aus verwenden, um das Protokoll zu überprüfen. Überprüfen von Nutzung und Protokollen mit Remote UI
1
Drücken Sie auf dem Bedienfeld auf [ Statusmonitor] im Bildschirm [Startseite] oder einem anderen Bildschirm. Bildschirm [Startseite]
Der Bildschirm [Statusmonitor] wird angezeigt.
2
Drücken Sie [Senden] oder [Empfang], und drücken Sie dann [Auftragslog].
3
Überprüfen Sie die gesendeten oder empfangenen Aufträge.
Wenn Sie im Pulldown-Menü oben rechts auf dem Bildschirm [Fax] auswählen, können Sie die Liste so filtern, dass nur Faxaufträge angezeigt werden.
Sie können auf [Bericht Kommunikationsverwaltung] oder [Faxjournal] drücken, um die Liste der SE- oder EM-Protokolle zu drucken.
4
Wählen Sie einen Auftrag mit den Details, die Sie prüfen möchten, und drücken Sie [Details].
Die Auftragsdetails werden angezeigt.
5
Überprüfen Sie die Anzahl der Seiten und andere Details.
Wenn [NG] für [Ergebnis] angezeigt wird
Das Senden oder Empfangen wurde abgebrochen, oder es ist ein Fehler aufgetreten.
Wenn eine dreistellige Zahl mit vorangestelltem "#" für [Fehlercode] angezeigt wird, können Sie die Ursache und Lösung anhand des Fehlercodes überprüfen. Es wird ein Fehlercode angezeigt (#xxx)
HINWEIS
Definieren und Speichern von Empfängern aus dem Sendeprotokoll
Sie können einen Auftrag in Schritt 3 auswählen und [Als SendeEmpf. festl.] oder [Empfänger speichern] drücken, um denselben Empfänger wie das SE-Protokoll zu definieren oder einen Empfänger im Adressbuch zu registrieren.
AY33-09K