[Einstellungen Fax]

Konfigurieren Sie die Einstellungen für den Faxversand.
* Werte in rotem Text geben die Standardeinstellung für jedes Element an.
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Speichern Sie die Einstellungen, die für Ihre Zwecke geeignet sind, und die Einstellungen, die Sie abrufen möchten, als "Favoriten-Einstellungen" auf den Tasten.
Um andere Einstellungen als die Standardeinstellungen zu registrieren, konfigurieren Sie die erforderlichen Einstellungen auf dem Faxbildschirm, und wählen Sie dann dieses Element.
* Diese Einstellung entspricht der Einstellung im Faxbildschirm [ Menü] [Einstellungen Favoriten speichern]. Registrieren und erneutes Aufrufen von Favoriteneinstellungen
[M1] bis [M18]
[Kommentare anzeig.]
[Ein], [Aus]
[Name]
[Kommentar]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Prüfen oder löschen Sie die Einstellungen der als "Favoriten" registrierten Tasten. Sie können auch die Namen der registrierten Tasten ändern.
* Diese Einstellung entspricht der Einstellung im Faxbildschirm [ Menü] [Einstellungen Favoriten bearbeiten].
[M1] bis [M18]
[Kommentare anzeig.]
[Ein], [Aus]
[Löschen]
[Inhalt prüfen]
[Neuer Name]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Legen Sie fest, ob der Bildschirm zum Bestätigen der Einstellungen angezeigt werden soll, wenn Sie "Favoriten-Einstellungen" auf dem Faxbildschirm aufrufen.
[Ein], [Aus]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Wählen Sie den Startbildschirm, der angezeigt werden soll, wenn Sie [Fax] drücken.
Wenn Sie [ Zurück setzen] auf dem Faxbildschirm drücken, wird der hier ausgewählte Bildschirm angezeigt.
[Standard], [Einstellungen Favoriten], [Adressbuch]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Legen Sie fest, ob das Adressbuch und die Zielwahltasten auf dem Faxbildschirm ausgeblendet werden sollen.
[Ein], [Aus]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Ändern Sie die Standardeinstellungen für das Faxen in die Einstellungen, die derzeit auf dem Faxbildschirm konfiguriert sind. Ändern der Standardeinstellungen
Wenn Sie im Faxbildschirm auf [ Zurück setzen] drücken, werden die Einstellungen auf die hier konfigurierten Standardeinstellungen zurückgesetzt.
* Um die Standardeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, drücken Sie [Initialisieren].
* Diese Einstellung kann von jedem Login-Anwender konfiguriert werden.
[Speichern]
[Initialisieren]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Ersetzen Sie die Tastenkürzel auf dem Faxbildschirm durch andere Tasten [Optionen] oder [Einstellungen Favoriten]. Anpassen der Scan-, Fax- und Kopierbildschirme
* Diese Einstellung kann von jedem Login-Anwender konfiguriert werden.
Kurzwahl 1
[Dichte]
Kurzwahl 2
[Originaltyp]
Kurzwahl 3
[Einstell.doppel- seit. Original]
Kurzwahl 4
[Unterschiedl. Originalform.]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Registrieren Sie den Namen, der als Absendername verwendet werden soll, wenn Sie ein Fax senden.
Wählen Sie eine Nummer (01 bis 99) und registrieren Sie den Namen.
Sie können einen registrierten Namen auswählen, der beim Senden eines Faxes als Absendername verwendet wird. Auswählen des Sendernamens
[Speichern/Bearbeiten]
[Löschen]
HINWEIS
Wenn Sie den Login-Anwendernamen als Absendernamen verwenden
Es ist nicht erforderlich, einen Namen in [Sendername (TTI) speichern] zu speichern. Wenn Sie am Gerät angemeldet sind, wird der Login-Anwendername in "100" unter [Optionen] [Sendername (TTI)] auf dem Faxbildschirm angezeigt.
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Legen Sie fest, ob beim Senden von Faxen der Login-Anwendername als Standardeinstellung für den Absendernamen verwendet werden soll.
Wenn Sie [Ein] wählen und am Gerät angemeldet sind, wird der Login-Anwendername standardmäßig unter [Optionen] [Sendername (TTI)] auf dem Faxbildschirm eingestellt.
[Ein], [Aus]
HINWEIS
Wenn Sie [Aus] wählen, wird der Gerätename standardmäßig in [Sendername (TTI)] festgelegt. [Name der Einheit speichern]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Die Funktion Fehlerkorrekturmodus (ECM) prüft auf Fehler, die bei der Bildübertragung auftreten können, und korrigiert diese, um zu verhindern, dass verzerrte Bilder gesendet werden. Legen Sie fest, ob die ECM-Funktion beim Senden eines Faxes verwendet werden soll.
Die ECM-Funktion prüft während der Kommunikation auf Fehler auf der Sende- und Empfangsseite. Daher muss die ECM-Funktion auch auf dem Gerät der Gegenstelle aktiviert sein.
Bei der ECM-Übertragung kann die Kommunikation länger dauern als gewöhnlich, da die Funktion während der Kommunikation auf Fehler prüft. Darüber hinaus können auch bei aktivierter ECM-Übertragung manchmal Fehler aufgrund des Status der Telefonleitung auftreten.
Um die ECM-Übertragung für einen Empfänger im Adressbuch zu aktivieren, müssen Sie [ECM SE] auf [Ein] einstellen, wenn Sie die Adresse speichern. Registrieren von Zielen (Adressbuch)
Aktivieren Sie den ECM-Empfang, wenn Sie Fehler beim Faxempfang vermeiden möchten. [ECM EM]
[Ein], [Aus]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Legen Sie die Anzahl der Sekunden fest, die zwischen den Zahlen pausiert werden sollen.
Wenn Sie ein Fax an einen internationalen Empfänger senden, geben Sie die internationale Zugangsnummer, die Landesvorwahl und die Faxnummer des Empfängers in dieser Reihenfolge ein. Wenn Sie keine Verbindung herstellen können, fügen Sie eine Pause zwischen den Zahlen ein.
Wenn Sie nach dem Einfügen einer Pause immer noch keine Verbindung herstellen können, ändern Sie die Pausendauer.
1 bis 2 *1 / 4 *2 bis 15 Sek.
*1Standardwert für Asien/Ozeanien und Amerika
*2Standardwert für Europa
HINWEIS
Wenn Sie am Ende der Faxnummer eine Pause einfügen, beträgt die Pausenzeit 10 Sekunden (fest).
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Legen Sie fest, ob das Gerät automatisch eine Wahlwiederholung durchführen soll, wenn ein Fax nicht gesendet werden kann, weil z. B. die Leitung des Empfängers besetzt ist.
Wenn Sie das Gerät auf automatische Wahlwiederholung einstellen, können Sie auch die Anzahl der Wahlwiederholungen, das Intervall zwischen den Wahlwiederholungen und die zu sendenden Seiten festlegen, wenn die Wahlwiederholung aufgrund eines Sendefehlers durchgeführt wird.
* Je nach Region werden einige Elemente möglicherweise nicht angezeigt oder die Standardeinstellungen oder konfigurierbaren Werte können variieren.
[Ein], [Aus]
[Details einstellen]
[Anz.Wahlwd.hol.]
1 bis 2 bis 10/15 mal
[Interv.Wahlwd.hol.]
2 bis 99 Min.
[Wiederwahl bei SE Fehler]
[Fehler und 1ste Seite], [Alle Seiten], [Aus]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Legen Sie fest, ob das Gerät beim Senden eines Fax auf ein Freizeichen wartet, bevor es wählt.
* Je nach Region wird dieses Element möglicherweise nicht angezeigt oder hat andere Standardeinstellungen.
[Ein]*1, [Aus]*2
*1Standardwert für Europa und Amerika
*2Standardwert für Asien/Ozeanien
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Legen Sie fest, ob das Gerät automatisch Fax-SE-Berichte drucken soll. Automatisches Drucken von Berichten beim Senden, Empfangen und bei Auftreten von Fehlern
Wenn Sie [Ein] wählen, druckt das Gerät bei jeder Sendung einen Bericht aus.
Sie können auch festlegen, ob die gesendeten Daten in den gedruckten Bericht aufgenommen werden sollen.
[Nur bei Fehler], [Ein], [Aus]
[Bericht mit SE Bild]
[Ein], [Aus]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Legen Sie fest, ob das Gerät automatisch Faxaktivitätsberichte druckt und sendet. Drucken und Prüfen eines Kommunikationsverwaltungsberichts
Konfigurieren Sie die Einstellungen, um den Bericht zu einem der folgenden Zeitpunkte zu drucken oder zu senden:
Wenn eine bestimmte Anzahl von Übertragungen abgeschlossen ist
Zu definierter Zeit
Wenn Sie das Gerät für das Senden des Berichts einstellen, wird der Bericht im CSV-Format an den unter [Ort Backup] definierten Empfänger gesendet.
[Jede def. Anz. Übertr. drucken/empfangen]
[Druck], [Senden], [Aus]
40 bis 1000 Übertragungen
[Zu definierter Zeit drucken/senden]
[Druck], [Senden], [Aus]
00:00 bis 23:59
[Gesendete/empfangene Aufträge separat drucken]
Ein, Aus
[SendeEmpfänger]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Konfigurieren Sie Einstellungen wie die Faxnummer und den Namen der Einheit für jede Leitung sowie die Leitung, die vorrangig verwendet werden soll.
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Es kann einige Zeit dauern, bis das Gerät mit dem Senden eines Faxes beginnt, z. B. bei einer schlechten Telefonverbindung. Versuchen Sie in diesem Fall, die Startgeschwindigkeit der Kommunikation schrittweise zu verringern.
[33600 bps], [14400 bps], [9600 bps], [7200 bps], [4800 bps], [2400 bps]
HINWEIS
Wenn der Empfänger oder die Leitung fehleranfällig ist
Konfigurieren Sie diese Einstellung zusammen mit der Einstellung [Kommun.geschw. bei Verwend. von VoIP auto justier.]. [Kommun.geschw. bei Verwend. von VoIP auto justier.]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Legen Sie fest, ob die Verwendung von PIN-Codes (Personal Identification Number) aktiviert werden soll.
PIN-Codes können verwendet werden, um zu verhindern, dass unbefugte Dritte auf die Telefonleitung zugreifen. Darüber hinaus verlangen einige Nebenstellenanlagen (PBX) die Eingabe eines PIN-Codes, wenn eine Nummer gewählt wird, um einen Anruf zu tätigen oder ein Dokument per Fax zu versenden.
Wenn Sie [Ein] wählen, zeigt das Gerät automatisch einen Bildschirm zur Eingabe des PIN-Codes an, wenn Sie [ Einstell./Speicherung] drücken.
* Je nach Region ist diese Funktion möglicherweise nicht verfügbar.
[Ein], [Aus]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Legen Sie die Zugriffsmethode fest, die den R-Schlüssel verwendet, wenn das Gerät über eine Nebenstellenanlage (PBX) angeschlossen ist.
Wählen Sie [PSTN], wenn das Gerät über eine normale Telefonleitung angeschlossen ist.
Wählen Sie [PBX], wenn das Gerät über eine PBX angeschlossen ist.
Sie können die folgenden zwei Arten von Zugriffsmethoden auswählen, die die R-Taste verwenden.
[Präfix]: Registrieren Sie eine Identifikationsnummer auf der R-Taste (bis zu 20 Ziffern).
Wenn Sie einen externen Zugangscode registrieren, können Sie die externe Leitung leichter erreichen.
[Einhängen]: Geben Sie die Identifikationsnummer ein, nachdem Sie die R-Taste gedrückt haben.
[PSTN], [PBX]
Wenn [PBX] ausgewählt ist:
[Präfix], [Einhängen]
[CODE]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Legen Sie fest, ob bei der Eingabe einer Faxnummer ein Bildschirm zur erneuten Eingabe der Nummer angezeigt werden soll. Überprüfen der Faxnummer vor dem Senden
[Ein], [Aus]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Legen Sie fest, ob Faxe von einem Computer aus gesendet werden dürfen (PC-Fax). Sperren des Faxversands von einem Computer aus
[Ein], [Aus]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Legen Sie fest, ob ein Bildschirm zur Bestätigung des Empfängers angezeigt werden soll, wenn Sie an einen Empfänger senden, der eine Faxnummer enthält. Überprüfen der Faxnummer vor dem Senden
Wenn Sie die Anzeige des Bestätigungsbildschirms auswählen, können Sie auch festlegen, ob er nur angezeigt werden soll, wenn der Empfänger mehrere Faxnummern enthält (sequentielle Übertragung).
[Ein], [Aus]
Anzeige des Ziels auf dem Bestätigungsbildschirm
[Nur für Rundsendung], [Alle]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Legen Sie fest, ob das Senden an mehrere Empfänger (sequentielle Rundsendung) verboten werden soll, wenn Faxnummern als Empfänger angegeben sind. Sperren des Faxversands an mehrere Ziele
[Ein], [Aus]
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Konfigurieren Sie die Funktionen des Remote-Fax-Clients.
* Dieses Element wird nur auf Geräten angezeigt, auf denen diese Option installiert ist.
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Konfigurieren Sie die Funktionen des Remote Fax-Servers.
[ Einstell./Speicherung] [Einstellungen Funktion] [Senden] [Einstellungen Fax]
Wählen Sie [Ein], um Faxe in einer VoIP-Kommunikationsumgebung, die anfällig für Kommunikationsfehler ist, zuverlässiger zu senden und zu empfangen.
Wenn Sie [Ein] wählen, ist die Kommunikationsgeschwindigkeit für die folgenden Elemente auf [14400 bps] oder weniger beschränkt:
Einstellung der SE-Geschwindigkeit für jeden Empfänger Einstellungen für Faxempfänger
Einstellung der SE-Startgeschwindigkeit [SE Startgeschwindigkeit]
Einstellung der EM-Startgeschwindigkeit [EM Startgeschwindigkeit]
[Ein], [Aus]
AY33-0U5