Systemanforderungen

In diesem Abschnitt werden die Systemanforderungen für diese Software erläutert.

Computer

Hardware

Die Systemanforderungen für diese Software sind nachfolgend aufgeführt.
Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver
HTTPS
SMTP
Einstellungen dieser Software
CCA Mode
Standard Mode
-
Prozessor *1
Core i7 (8. Generation oder höher)
Core i7 (7. Generation oder höher)
Core i7 (7. Generation oder höher)
Anzahl der logischen Kerne
6
4
4
Speicher (GB)
16
16
16
Festplattenspeicher (GB)
10
10
10
Anzahl der Geräte, die überwacht werden können
3.000 *2
1.000
1.000
*1
Wenn Sie eine virtuelle Umgebung verwenden oder bedenken hinsichtlich der Verarbeitungsgeschwindigkeit haben, empfiehlt es sich, für die Desktop-Nutzung einen Prozessor der 8. Generation und eine SSD zu verwenden.
*2
Der CCA Mode wurde in Version 2.0.2 hinzugefügt. In diesem Modus können die mit Cloud Connection Agent überwachten Geräte und die per Polling überwachten Geräte gemischt werden. Wenn gemischt, können maximal 1.000 Geräte per Polling überwacht werden.
Näheres zu den einzelnen Modi finden Sie hier:

Software

Betriebssystem

Microsoft Windows Server 2016 (mit dem neuesten Service Pack)
Edition: Standard
Microsoft Windows Server 2019 (mit dem neuesten Service Pack)
Edition: Standard
Microsoft Windows Server 2022 (mit neuestem Service Pack)
Edition: Standard
Microsoft Windows 10 (mit der neuesten oder zweitaktuellsten Version der Funktionsupdates)
Edition: Pro/Enterprise
Plattform: 64-Bit
Microsoft Windows 11 (mit der neuesten oder zweitaktuellsten Version der Funktionsupdates)
Edition: Pro/Enterprise
WICHTIG
Das Betriebssystem muss den folgenden Zustand aufweisen.
Die neueste Windows-Aktualisierung wird angewendet
Dass Datum/Uhrzeit und Region korrekt festgelegt sind
Der Schlafmodus ist deaktiviert
HINWEIS
Es wird empfohlen, diese Software auf einem Server-Betriebssystem zu betreiben, da sie konstant laufen muss.

Software-Laufzeitumgebung

.NET Framework 4.6.2 oder höher (neueste Version empfohlen)

Datenbank-Software

SQLite
HINWEIS
SQLite ist in dieser Software enthalten. Es wird automatisch bei der Installation dieser Software installiert.

Betriebssystemsprache

Englisch/Französisch/Deutsch/Italienisch/Spanisch

Webbrowser

Die neuesten Versionen der folgenden Webbrowser können auf diese Software zugreifen.
Microsoft Edge *
Google Chrome
Mozilla Firefox
*Diese Software unterstützt nicht den IE-Modus von Microsoft Edge.

Anzeigesprache dieser Software

Japanisch/Englisch/Französisch/Deutsch/Italienisch/Spanisch
Die Anzeigesprache folgt der Einstellung des Webbrowsers. Wenn eine andere Sprache als die oben genannte eingestellt ist, wird Englisch benutzt.

Virtuelle Umgebung

Diese Software kann in virtuellen Umgebungen ausgeführt werden, sofern die Hardwareanforderungen dieser Software erfüllt sind.

Netzwerk

Internet-Verbindung

Da diese Software mit dem Fernüberwachungsserver kommuniziert, muss der Computer, auf dem diese Software läuft, mit dem Internet verbunden sein.

Mehrere Netzwerkverbindungen

Wenn ein Gerät mehrere Netzwerkverbindungen unterstützt, verbinden Sie den Computer, auf dem diese Software läuft, mit dem Netzwerk, das mit der Hauptleitung des Geräts verbunden ist. Diese Software unterstützt nicht den Betrieb über die Nebenleitung eines Geräts.

Internetprotokolle

Der Computer, auf dem diese Software installiert ist, muss die Kommunikation über IPv4 aktivieren.
Das Gerät muss die Kommunikation über IPv4 oder IPv6 aktivieren. (Diese Software kann kommunizieren, wenn entweder eines oder beide aktiviert sind.)

Authentisierungsmethode des Proxyservers für die Verbindung zum Internet

Wenn in einer Umgebung, die über einen Proxyserver mit dem Internet verbunden ist, beide der folgenden Bedingungen zutreffen, muss der Computer, auf dem diese Software läuft, zur gleichen Domäne gehören wie der Proxyserver.
HTTPS wird als Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver verwendet
Die Windows-Domänenauthentifizierung wird bei der Verbindung mit dem Proxyserver verwendet
Wenn der Computer nicht zur gleichen Domäne gehört, kann nur die Basisauthentifizierung für die Proxyserver-Authentifizierung verwendet werden.

Geräte, die nur über IPv6 kommunizieren

Die folgenden Einstellungen sind erforderlich, wenn die überwachten Geräte dieser Software Geräte enthalten, die nur für die Kommunikation mit IPv6-Adressen eingestellt sind.
Computer, auf dem diese Software installiert ist
Aktivieren Sie die Kommunikation sowohl über IPv4 als auch IPv6.
Stellen Sie den gleichen FQDN für die IPv4-Adresse und die IPv6-Adresse ein.
Registrieren Sie die Informationen für beide Adressen auf einem Namensauflösungsserver, wie beispielsweise einem DNS-Server.
Gerät
Stellen Sie den FQDN für das Gerät ein.
Registrieren Sie den FQDN des Geräts auf einem Namensauflösungsserver, wie beispielsweise einem DNS-Server.
Konfigurieren der anfänglichen Geräteeinstellungen
Verwaltete Geräte dieser Software
Geben Sie bei Geräten, die nur mit IPv6 kommunizieren, den FQDN als den Hostnamen an, wenn Sie die Erkennung durchführen.
Entdecken von Geräten