Portnummer | Protokoll | Netzwerkdienst | Quelle | Ziel | Verwendungszweck |
53 | UDP | DNS | Diese Software | DNS-Server | Geräteerkennung |
80 | TCP | HTTP | Diese Software | Gerät | Anzeigen der Remote UI |
137 | UDP | NetBIOS-Namenauflösung | Diese Software | DNS-Server | Geräteerkennung |
161 | UDP | SNMP | Diese Software | Gerät | Geräteerkennung Abfragen von Gerätefähigkeitsinformationen Abfragen von Gerätekonfigurationsinformationen Abfragen von MIB-Zählerinformationen Abfragen von Markierungsinformationen (Toner/Tinte) |
443 *1 | TCP | HTTPS | Clientcomputer | Diese Software | Zugriff auf diese Software über einen Webbrowser (verschlüsselte Kommunikation) |
443 | TCP | HTTPS | Diese Software | Gerät | Abfragen der [Canon Data Collection Agent]-URL des Geräts |
5355 | LLMNR | DNS (äquivalent zu mDNS) | Diese Software | Externer Computer | Geräteerkennung |
8000 | TCP | HTTP | Diese Software | Gerät | Anzeigen der Remote UI Prüfen, ob das Gerät über die Canon Data Collection Agent-Funktion verfügt (wenn der [Überwachungsmodus] auf den [CCA Mode] gesetzt ist) Kommunikation zwischen dieser Software und dem Canon Data Collection Agent |
8080 | TCP | HTTP | Diese Software | Gerät | Anzeigen der Remote UI |
9007 | TCP | Proprietärer Canon-Dienst | Diese Software | Gerät | Abfragen von Protokollinformationen (Alarmprotokoll/Serviceabrufprotokoll/Stauprotokoll/Umgebungs-Verlauf/Protokoll “Bedingungen”) |
11427 | UDP | Proprietärer Canon-Dienst | Gerät | Diese Software | Benachrichtigung über die Stromversorgung |
47545 *1 | UDP | Proprietärer Canon-Dienst | Gerät | Diese Software | Statusänderungen Ereignisbenachrichtigung Ereignisbenachrichtigung protokollieren |
47545 | UDP | Proprietärer Canon-Dienst | Diese Software | Gerät | Abrufen von Zählerinformationen (Servicemoduszähler, alle Ressourcenzähler, Abteilungszähler, Moduszähler und Teilezähler) Abfragen von Gerätefähigkeitsinformationen Abfragen von Seriennummer/erweiterten Serieninformationen, Markierungsinformationen (Toner/Tinte), Firmware-Informationen und Tonerpatronen-IDs Benachrichtung über die Rückkehr des Geräts aus dem Schlafmodus |
47546 | TCP | Proprietärer Canon-Dienst | Diese Software | Gerät | Abfragen von Protokollinformationen (Alarmprotokoll/Serviceabrufprotokoll/Stauprotokoll/Umgebungs-Verlauf/Protokoll “Bedingungen”) |
Automatisch zugewiesen *2 | TCP | Proprietärer Canon-Dienst | Gerät | Diese Software | Reaktion auf Anfragen mithilfe des Canon Originalprotokolls/TCP |
Automatisch zugewiesen *2 | UDP | Proprietärer Canon-Dienst | Gerät | Diese Software | Reaktion auf Anfragen mithilfe des Canon Originalprotokolls/UDP |
Automatisch zugewiesen *2 | UDP | SNMP | Gerät | Diese Software | Reaktion auf Anfragen mithilfe von SNMP/UDP |
*1 | Der Standardwert. Kann bei der Installation dieser Software geändert werden. Kann auch in der Konfigurationsdatei dieser Software geändert werden. |
*2 | Verwendet einen freien Port. Die Portnummer kann nicht fest eingestellt werden. |
Portnummer | Protokoll | Netzwerkdienst | Quelle | Ziel | Verwendungszweck |
443 | TCP | HTTPS | Diese Software | Fernüberwachungsserver | Senden verschiedener Daten |
3128 | TCP | HTTPS | Gerät | Diese Software | Senden verschiedener Daten Wird verwendet, wenn der CCA Mode der Überwachungstyp des Geräts ist. Die Portnummer kann geändert werden. Näheres dazu finden Sie hier: |
Portnummer | Protokoll | Netzwerkdienst | Quelle | Ziel | Verwendungszweck |
Benutzerdefinierte Nummer | TCP | SMTP | Diese Software | Mailserver | Senden einer E-Mail Die Portnummer kann im Mailserver geändert werden. Wenn Sie die Portnummer im Mailserver ändern, müssen Sie auch die in dieser Software registrierte Portnummer ändern. Näheres dazu finden Sie hier: |
Benutzerdefinierte Nummer | TCP | SMTPS STARTTLS | Diese Software | Mailserver | Senden einer E-Mail (verschlüsselte Kommunikation) Die Portnummer kann im Mailserver geändert werden. Wenn Sie die Portnummer im Mailserver ändern, müssen Sie auch die in dieser Software registrierte Portnummer ändern. Näheres dazu finden Sie hier: Wenn die Portnummer 465 festgelegt ist, wird SMTPS verwendet. Wenn eine andere Portnummer als 465 festgelegt ist, wird STARTTLS verwendet. |
HINWEIS |
Weitere Informationen zum Ändern der Portnummern mit einer Konfigurationsdatei finden Sie im Folgenden. |