Allgemeines Druckverfahren

In diesem Abschnitt wird das allgemeine Druckverfahren aus einer Anwendung beschrieben, wobei Adobe Reader als Beispiel dient.
Das Druckverfahren kann abhängig von der von Ihnen verwendeten Anwendung variieren.
Lesen Sie vor dem Drucken den Abschnitt "Achtung (Druckgrundlagen)".
1
Legen Sie das Papier in die Papierkassette oder in das Mehrzweck-Papierfach ein.
2
Öffnen Sie die zu druckende PDF-Datei mit Adobe Reader.
3
Wählen Sie aus dem Menü [Datei] die Option [Drucken] aus.
4
Konfigurieren Sie die Druckeinstellungen.
(1)
Wählen Sie diesen Drucker aus.
Sie können den Druckernamen im Druckerordner ändern ( "Grundlagen und andere Informationen zur Vorgehensweise unter Windows").
(2)
Konfigurieren Sie die Druckeinstellungen.
5
Klicken Sie auf [Eigenschaften].
6
Geben Sie die Einstellung für [Druckstil] an.
(1)
Zeigen Sie die Registerkarte [Endverarbeitung] an.
(2)
Wählen Sie [Doppelseitendruck] oder [Einseitendruck] aus.
7
Geben Sie die Einstellungen für [Seitenformat] und [Ausgabeformat] an.
(1)
Zeigen Sie die Registerkarte [Seite einrichten] an.
(2)
Wählen Sie das Seitenformat des in einer Anwendung erstellten Dokuments aus.
(3)
Wählen Sie aus, ob sich das Format des zu bedruckenden Papiers von dem Format der Daten unterscheidet.
WICHTIG
Wenn die Einstellungen für [Seitenformat] und [Ausgabeformat] nicht identisch sind
Der Ausdruck wird automatisch passend für die Seite verkleinert oder vergrößert.
8
Geben Sie die Einstellungen für [Papierzufuhr] und [Papiertyp] an.
(1)
Zeigen Sie die Registerkarte [Papierzufuhr] an.
(2)
Geben Sie die zu verwendende Papierzufuhr an.
(3)
Wählen Sie den Typ des in die Papierzufuhr eingelegten Papiers aus.*
*
Geben Sie die Einstellung entsprechend dem Papiertyp folgendermaßen an.
Papiertyp
Einstellung für [Papiertyp]
Normalpapier (60 bis 90 g/m2)
[Normalpapier] (Standardwert)
[Normalpapier L]**
Schweres Papier (91 bis 150 g/m2)
[Schweres Papier 1]
Schweres Papier (151 bis 163 g/m2)
[Schweres Papier 2]
Folie
[Folie]
Etikett
[Etikett]
Indexkarte
[Briefumschlag]
Briefumschlag
[Briefumschlag]
**
Wenn sich das gedruckte Papier bei einem Druck mit Auswahl von [Normalpapier] wellt (die gedruckte Seite wellt sich nach außen), wählen Sie [Normalpapier L] aus.
HINWEIS
Angeben einer Papierzufuhr mithilfe der Vorschau
Sie können eine Papierzufuhr auch angeben, indem Sie in der Vorschau auf die einzelnen Papierzufuhren oder [Auto] klicken, wenn [  ] ausgewählt ist.
Wenn Sie auf schwerem Papier (91 bis 120 g/m2) aus der Papierkassette drucken möchten
Wählen Sie unter [Papierzufuhr] die Option [Kassette 1] oder [Kassette 2] (optional) aus.
Wenn Sie [Auto] ausgewählt haben, können Sie nicht auf Papier aus der Papierkassette drucken. (Das Papier wird aus dem Mehrzweck-Papierfach eingezogen.)
9
Geben Sie die übrigen Druckeinstellungen nach Bedarf an.
Im Abschnitt "Hilfreiche Druckfunktionen" werden die Druckverfahren beschrieben, die die verschiedenen Druckfunktionen verwenden. Mithilfe der Funktionen können Sie diesen Drucker optimal nutzen.
HINWEIS
Nähere Informationen zu den Einstellungen
Siehe Hilfe.
10
Überprüfen Sie die Einstellungen, und klicken Sie dann auf [OK].
Das Dialogfeld [Drucken] wird erneut angezeigt.
11
Klicken Sie auf [OK].
Der Drucker startet den Druckvorgang.
 Wenn mit dem Drucker nicht ordnungsgemäß gedruckt werden kann