Registerkarte [Ziel eingeben]

Sie können beim Versenden einer Faxnachricht jede Gruppe an Zielinformationen festlegen.
Elemente müssen mit "*" angegeben werden.
Diese Registerkarte wird nicht eingeblendet, wenn [Manuelle Eingabe des Speicherziels nicht zulassen] in der Registerkarte [Geräteeinstellungen] im Dialogfeld > [Detaillierte Einstellungen] aktiviert ist.
[* Kommunikationsmodus]/[* Faxnummer/URI]
Wählen Sie den Kommunikationsmodus, der der Umgebung des Zielgeräts entspricht, und geben Sie eine Faxnummer oder URI an.
Wenn [Bestätigen Sie bei der Konfiguration von Zielen die Faxnummer/URI (Senden an falsches Ziel wird verhindert)] unter [Spezial] Registerkarte > [Sicherheitseinstellungen] aktiviert ist, wird [Faxnummer bestätigen (Senden an falsches Ziel wird verhindert)] oder [URI bestätigen (Senden an falsches Ziel wird verhindert)] angezeigt. Geben Sie dieselbe Faxnummer oder URI ein.
[Zielname]
Geben Sie einen Zielnamen an.
[Subadresse verwenden]
Sendet Daten an eine Speicherbox im Zielgerät.
Geben Sie den im Zielfaxgerät registrierten Wert in [Subadresse] und [Passwort] ein. Zur Ausgabe der versendeten Daten an das Zielfaxgerät muss ein Passwort eingegeben werden.
Sie können das Passwort eingeben, wenn [Subadresse verwenden] unter [Geräteeinstellungen] > [Detaillierte Einstellungen] ausgewählt ist.
[In Adressbuch aufnehmen]
Damit wird das eingestellte Zielgerät im Adressbuch (Canon Fax Driver Address Book) gespeichert.
[Faxausgangsinformationen und Bild speichern]
Speichert den übertragenen Dokumentnamen, die Übertragungszeit usw. als Übertragungsbild ab. Sie können ein Übertragungsbildprotokoll speichern und verwalten.
Sie können das Protokoll in der Registerkarte [Faxausgangsinformationen und Bild] prüfen.
[Deckblatt]
Damit können Sie ein Deckblatt einrichten.
[Detaillierte Einstellungen] Dialogfeld [Detaillierte Einstellungen]
Damit können Sie die Vorwahl für externe Anrufe und die Sendezeit einstellen sowie die zu verwendende Leitung einrichten.
[+][-]

Dialogfeld [Deckblatt]

[Deckblatt hinzufügen]
Damit können Sie bestimmen, ob ein Deckblatt beigefügt werden soll. Wenn Sie ein Deckblatt beifügen, können Sie auswählen, ob die Informationen für jedes einzelne Zielgerät oder für alle Zielgeräte angezeigt werden sollen.
[Stil]
Wählen Sie eine Deckblattvorlage.
[Verwalten von] Dialogfeld [Deckblattverwaltung]
Zeigt eine Liste der Deckblattvorlagen an, die Sie mit diesem Treiber verwenden können. Sie können ebenfalls unnötige Vorlagen löschen.
[+][-]
[Elemente des Deckblatts]
Zeigt den Inhalt der im Deckblatt angezeigten Elemente an.
[Einstellungen] Dialogfeld [Deckblatteinstellungen]
Damit können Sie die Elemente auswählen, die im Deckblatt angezeigt werden sollen.
[+][-]
[Hinweis einfügen]
Zeigt ein Etikett wie "Dringend" usw. im Deckblatt an.
Wählen Sie [Hinweis] aus der Liste aus oder geben Sie eine beliebige Zeichenfolge ein.
[Deckblatt-Text]
Damit können Sie einen Kommentar auswählen, der im Deckblatt angezeigt werden soll.
[Vorschau]
Zeigt eine Vorschau des Deckblatts an, auf welche die gewählte Vorlage, die beschreibenden Elemente usw. angewendet wurden.
 Zurück zu [Deckblatt]

Verwandte Themen