Öffnen mit Desktop Editor

Mit Desktop Editor können Sie ein in einer Bibliothek enthaltenes Dokument öffnen.
Öffnen im Druckmodus von Desktop Editor
Öffnen im Anmerkungsmodus von Desktop Editor
WICHTIG
Die Funktion Reader Extensions wird aus einem PDF-Dokument mit Reader Extensions gelöscht.
Wenn Sie ein PDF-Dokument im PDF/A-Format mit Desktop Editor bearbeiten und speichern, entspricht das Dokument nicht mehr dem PDF/A-Format.
Wenn die Reader-Erweiterungsfunktion einem IWB-Dokument hinzugefügt wird, das mit einer älteren Version von Desktop erstellt wurde, wird die Reader-Erweiterungsfunktion gelöscht, wenn das IWB-Dokument geöffnet wird. Im Originaldokument wird die Reader-Erweiterungsfunktion jedoch nicht gelöscht.
HINWEIS
Sie können nicht zwei Instanzen eines Dokuments gleichzeitig in einer Bibliothek im Anmerkungsmodus öffnen.
Die folgenden Dokumente können im "Schreibschutzmodus" geöffnet werden. In diesem Fall können Dokumente nicht durch Überschreiben der vorhandenen Dokumente gespeichert werden.
Dokumente in einer Document Server Bibliothek, für die Sie nicht mindestens über Aktualisierungsberechtigungen in Document Server verfügen
Dokumente in einer SharePoint Serverbibliothek, für die Sie nicht mindestens über Aktualisierungsberechtigungen in SharePoint Server verfügen
Ein Dokument, das aktuell von einem anderen Benutzer ausgecheckt wird

Öffnen im Druckmodus von Desktop Editor

1.
Wählen Sie im Dateilistenfenster die Dokumente bzw. Ordner aus.
2.
Klicken Sie auf das [Druckeinstellungen]-Ausgabesymbol.
Oder führen Sie einen der unten angegebenen Schritte aus.
Ziehen Sie die Dokumente/Ordner per Drag & Drop auf das [Druckeinstellungen]-Ausgabesymbol.
Legen Sie die Dokumente/Ordner per Drag & Drop auf dem auf dem Desktop erstellten Desktop Editor-Verknüpfungssymbol ab.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dokumente/Ordner und wählen Sie [Bearbeitungs- und Druckeinstellungen mit Editor].
Desktop Editor wird im Druckmodus gestartet und eine Vorschau des Dokuments wird angezeigt.
HINWEIS
Sie können denselben Vorgang auch mit einer der nachfolgenden Methoden durchführen.
Klicken Sie im Menüband auf [Druckeinst.].
Klicken Sie in der Symbolleiste auf [Druckeinst.].
Wenn im Menüband von Desktop Browser keine Befehle angezeigt werden, finden Sie hier, wie Sie sie anzeigen können:
Wenn Sie ein Dokument in einer Document Server Bibliothek öffnen, wird eine Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob das Dokument eingecheckt oder ausgecheckt werden soll. Klicken Sie in diesem Fall auf [Ja]. Die beim Auschecken angezeigte Meldung kann auch ausgeblendet werden. Weitere Informationen finden Sie hier:
Wenn Sie mehrere Dokumente in Desktop Editor auswählen und öffnen, werden sie als neues Dokument gebunden und geöffnet.
Wenn Sie einen Ordner oder mehrere Dokumente auswählen, wird das Dialogfeld [Einstellungen für die Reihenfolge bei mehreren Dokumenten] angezeigt. Weitere Informationen finden Sie hier:
Wenn Sie auf das [Druckeinstellungen]-Ausgabesymbol klicken, ohne ein Dokument bzw. einen Ordner auszuwählen, wird Desktop Editor mit einem leeren Arbeitsfenster gestartet.
Die Hervorhebung markierter, ungelesener Dokumente wird in einem überwachten Ordner entfernt.

Öffnen im Anmerkungsmodus von Desktop Editor

1.
Wählen Sie im Dateilistenfenster das IWB-Dokument bzw. PDF-Dokument aus.
2.
Klicken Sie im Menüband auf [Anmerkungen].
Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das IWB-/PDF-Dokument und wählen Sie [Anmerkungen einfügen].
Desktop Editor wird im Anmerkungsmodus gestartet und eine Vorschau des Dokuments wird angezeigt.
HINWEIS
Wenn Sie ein PDF-Dokument mit Reader Extensions auswählen, wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass die Reader Extensions-Funktion gelöscht wird.
Wenn die Reader Extensions-Funktion beim Bearbeiten des Dokuments gelöscht werden kann, klicken Sie auf [Öffnen].
Zum Öffnen des Dokuments unter Bewahrung der Reader Extensions-Funktion klicken Sie auf [Schreibgeschützten Modus öffnen].
Wenn Sie ein PDF-Dokument im PDF/A-Format auswählen, wird eine Meldung angezeigt, die bestätigt, dass das Dokument nicht mehr dem PDF/A-Format entspricht.
Wenn es in Ordnung ist, dass das Dokument nach dem Bearbeiten nicht mehr dem PDF/A-Format entspricht, klicken Sie auf [Öffnen].
Zum Öffnen des Dokuments unter Bewahrung des PDF/A-Formats klicken Sie auf [Schreibgeschützten Modus öffnen].
Dieser Vorgang kann auch über die Schaltflächen durchgeführt werden. Wenn bestimmte Schaltflächen in der Symbolleiste von Desktop Browser nicht angezeigt werden, gehen Sie wie folgt vor, um sie anzuzeigen.
Wenn Sie ein Dokument in einer Document Server Bibliothek öffnen, wird eine Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob das Dokument eingecheckt oder ausgecheckt werden soll. Klicken Sie in diesem Fall auf [Ja]. Die beim Auschecken angezeigte Meldung kann auch ausgeblendet werden. Weitere Informationen finden Sie hier:
Wenn Sie mehrere Dokumente ausgewählt haben, können Sie diese in getrennten Desktop Editor-Bildschirmen öffnen. Wenn [Priorität für Editor setzen] ausgewählt ist, können sie die Dokumente mit folgenden Aktionen einzeln öffnen.
Klicken Sie im Menüband oder in der Symbolleiste auf [Öffnen] oder [Dokument öffnen].
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie [Öffnen] aus.
Drücken Sie auf der Tastatur die Taste [Eingabe]
[Datei]-Menü > [Optionen] > [Systemeinstellungen] > [Browser] > [Dokumente Bearbeiten/Vorgänge] > [Programm auswählen]
In diesen Fällen erfolgt Folgendes.
Wenn unterschiedliche Dateierweiterungen oder Verknüpfungsdateien (*.iwl) enthalten sind, können mit einem einzelnen Vorgang nicht verschiedene Desktop Editor-Bildschirme geöffnet werden.
Es können maximal 10 Dokumente mit einem einzigen Vorgang geöffnet werden. Wenn Sie 11 oder mehr Dokumente auswählen, werden nur die ersten 10 Dokumente geöffnet.
Wenn Sie 11 oder mehr Dokumente auswählen, können Sie die Taste [Eingabe] auf der Tastatur nicht verwenden.
Die Hervorhebung markierter, ungelesener Dokumente wird in einem überwachten Ordner entfernt.
2423-07S