Senden von gescannten Daten

Scannen Sie das Original und senden Sie die gescannten Daten an die folgenden Empfänger:
E-Mail
Freigegebener Ordner auf einem Computer
Dateiserver (FTP-Server, Windows-Server, usw.)
Sie können mehrere Empfängertypen gleichzeitig definieren.
Wenn Sie beispielsweise gescannte Daten gleichzeitig an eine E-Mail-Adresse und einen gemeinsamen Ordner senden, können Sie per E-Mail gesendete Daten sichern, indem Sie diese gleichzeitig an einen gemeinsamen Ordner senden.
Um Originale zu scannen und zu senden, können Sie entweder mit der Funktion Easy Scan and Send/Einfacher Scan senden oder die detaillierten Einstellungen beim Senden konfigurieren.
Mit Easy Scan and Send/Einfacher Scan können Sie grundlegende Funktionen wie die definierten Empfänger und Farbeinstellungen durch einfache Tastenbedienung konfigurieren.
 
HINWEIS
Wenn Sie beim Senden die detaillierten Einstellungen konfigurieren, können Sie auch an die folgenden Empfänger senden:
Mailbox oder Erweiterter Platz

Senden mit Easy Scan and Send/Einfacher Scan

Erforderliche Vorbereitungen
Treffen Sie die Vorbereitungen entsprechend dem Empfänger der gescannten Daten. Vorbereiten des Sendens und Speicherns von gescannten Daten
1
Legen Sie das Original ein. Platzieren von Originalen
Wenn der Bildschirm zur Auswahl der Dicke des Originals angezeigt wird, wählen Sie die Dicke des eingelegten Originals aus.
2
Auf dem Bedienfeld im Bildschirm [Startseite] drücken Sie [Easy Scan and Send]/[Einfacher Scan]. Bildschirm [Startseite]
Der Bildschirm Easy Scan and Send (Europa und Amerika)/Einfacher Scan (Asien/Ozeanien) wird angezeigt.
3
Definieren Sie den Empfänger.
Um die E-Mail-Adresse des Login-Anwenders als Empfänger zu definieren, drücken Sie [An meine E-Mail-Adresse senden].
Um einen Ordner für einen Login-Anwender (Persönlicher Ordner) als Empfänger zu definieren, drücken Sie [An persön. Ordner send.].
* [An persön. Ordner send.] wird nur angezeigt, wenn [Definitionsmethode Persönlicher Ordner] auf [Ausgangsordner] oder [Login Server verwenden] gesetzt ist. [Definitionsmethode Persönlicher Ordner]
* Wenn [An persön. Ordner send.] nicht angezeigt wird, verwenden Sie [Scannen und Senden], um den Persönlichen Ordner als Empfänger beim Senden zu definieren. Konfigurieren der Detaileinstellungen beim Senden
Um einen Empfänger aus dem Adressbuch zu definieren, drücken Sie [An Ziele aus Adressbuch senden].
Wenn Sie mehrere Empfänger definieren
Drücken Sie [Hinzufügen] im Anzeigebereich des Empfängers, und wählen Sie die hinzuzufügende Adresse aus.
Wenn Sie den definierten Empfänger löschen
4
Konfigurieren Sie die Scaneinstellungen.
Um Änderungen an den Einstellungen abzubrechen und zu den Standardeinstellungen zurückzukehren, drücken Sie [Zurück setzen].
Auswählen der Farbe beim Scannen
Drücken Sie die Taste für die Farbeinstellung, und wählen Sie eine Farbe aus.
Einstellung der Auflösung
Drücken Sie die Taste zur Einstellung der Auflösung und wählen Sie die Auflösung aus.
Einstellung der Scangröße
Drücken Sie die Taste zur Einstellung der Scangröße und wählen Sie die Scangröße aus.
Scannen beider Seiten eines Originals
Drücken Sie die Taste für die Einstellung des doppelseitigen Scannens, und wählen Sie einseitig oder doppelseitig.
Wenn Sie einen Dateinamen erstellen, indem Sie die Zeichen am Anfang des Originals extrahieren
5
Klicken Sie auf [ Scanstart].
Das Einscannen des Originals beginnt.
Um den Scanvorgang abzubrechen, drücken Sie [Abbrechen]  [Ja]. Abbrechen des Scanvorgangs
Wenn der Scanvorgang des Originals abgeschlossen ist, werden die gescannten Daten gesendet. Verwenden Sie [ Statusmonitor], um den Sendestatus und das Protokoll anzuzeigen. Überprüfen des Sende- und Speicherstatus sowie des Protokolls von gescannten Daten
Wenn [Nächstes Original scannen] angezeigt wird
Wenn der Bildschirm zur Eingabe von Anwendername und Passwort und der Bestätigungsbildschirm angezeigt werden
Geben Sie den Anwendernamen und das Passwort ein und bestätigen Sie diese, während Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Wenn [Zu Statusmonitor] angezeigt wird
HINWEIS
Wenn mehrere Originale während des Scannens eingezogen werden und der Vorgang abgebrochen wird (Erkennung von Multiblatt-Einzug)
Auf dem Bildschirm wird eine Nachricht angezeigt. Entfernen Sie das gestaute Original und befolgen Sie dabei die Anweisungen in der Nachricht. Papier- und Heftklammernstaus
Wenn das gestaute Original entfernt wurde, wird der Bildschirm zur Wiederaufnahme des Betriebs angezeigt.
Wenn die Zufuhr mehrerer Blätter falsch erkannt wurde, drücken Sie [Zufuhr mehrerer Blätter nicht erkennen], um den Scanvorgang fortzusetzen.
Ändern Sie die Standardeinstellungen, um die Erkennung der Zufuhr mehrerer Blätter zu verhindern. [Erken. Zufuhr mehr.Blät. durch Einz.als Standard einst.]

Konfigurieren der Detaileinstellungen beim Senden

Erforderliche Vorbereitungen
Treffen Sie die Vorbereitungen entsprechend dem Empfänger der gescannten Daten. Vorbereiten des Sendens und Speicherns von gescannten Daten
1
Legen Sie das Original ein. Platzieren von Originalen
Wenn der Bildschirm zur Auswahl der Dicke des Originals angezeigt wird, wählen Sie die Dicke des eingelegten Originals aus.
2
Auf dem Bedienfeld im Bildschirm [Startseite] drücken Sie auf [Scannen und Senden]. Bildschirm [Startseite]
Der Scanbildschirm wird angezeigt.
3
Definieren Sie den Empfänger. Angeben von Zielen
Um einen Ordner für einen Login-Anwender (Persönlicher Ordner) als Empfänger zu definieren, drücken Sie [Persönlicher Ordner].
Um die E-Mail-Adresse eines Login-Anwenders als Empfänger zu definieren, drücken Sie [An eigene Adresse senden].
Wenn Sie eine E-Mail-Adresse als Cc- oder Bcc- Empfänger definieren
4
Konfigurieren Sie die Scaneinstellungen. Scaneinstellungen
Wenn "Favoriten-Einstellungen" registriert sind, können Sie diese durch Drücken von [Einstellungen Favoriten] aufrufen. Registrieren und erneutes Aufrufen von Favoriteneinstellungen
Wenn Sie vorherige Einstellungen abrufen (Einstellungsverlauf)
Sie können auf [Vorherige Einstellung.] drücken, um die Einstellungen aufzurufen, mit denen in der Vergangenheit gescannte Daten gesendet wurden. Sie können auch den Empfänger der zu sendenden Daten zusammen mit der Einstellung übernehmen.
Wenn Sie den Einstellungsverlauf aufrufen, werden die definierten Empfänger und Scaneinstellungen überschrieben.
* Sie können den Einstellungsverlauf nicht verwenden, wenn Sie den Empfänger mit einer Zugangsnummer verwalten. Ausblenden von Zielen (Verwaltung per Zugangsnummer)
5
Klicken Sie auf [ Start].
Das Einscannen des Originals beginnt.
Um den Scanvorgang abzubrechen, drücken Sie [Abbrechen]  [Ja]. Abbrechen des Scanvorgangs
Wenn der Scanvorgang des Originals abgeschlossen ist, werden die gescannten Daten gesendet. Über [ Statusmonitor] können Sie den Sendestatus und das Protokoll einsehen. Überprüfen des Sende- und Speicherstatus sowie des Protokolls von gescannten Daten
Wenn [[Start] wählen, um das nächste Original zu scannen.] angezeigt wird
Wenn der Bildschirm zur Eingabe von Anwendername und Passwort und der Bestätigungsbildschirm angezeigt werden
Geben Sie den Anwendernamen und das Passwort ein und bestätigen Sie diese, während Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Wenn [Zu Statusmonitor] angezeigt wird
HINWEIS
Wenn mehrere Originale während des Scannens eingezogen werden und der Vorgang abgebrochen wird (Erkennung von Multiblatt-Einzug)
Auf dem Bildschirm wird eine Nachricht angezeigt. Entfernen Sie das gestaute Original und befolgen Sie dabei die Anweisungen in der Nachricht. Papier- und Heftklammernstaus
Wenn das gestaute Original entfernt wurde, wird der Bildschirm zur Wiederaufnahme des Betriebs angezeigt.
Wenn die Zufuhr mehrerer Blätter falsch erkannt wurde, drücken Sie [Zufuhr mehrerer Blätter nicht erkennen], um den Scanvorgang fortzusetzen.
Um die Erkennung der Zufuhr mehrerer Blätter zu verhindern, konfigurieren Sie eine der folgenden Einstellungen:
Drücken Sie auf dem Scanbildschirm bei jedem Scanvorgang auf [Optionen]  [Erken. Zufuhr mehrerer Blätt.], Erkennung der Zufuhr mehrerer Blätter abzubrechen.
Ändern Sie die Standardeinstellungen, um die Erkennung der Zufuhr mehrerer Blätter zu verhindern. [Erken. Zufuhr mehr.Blät. durch Einz.als Standard einst.]
Vorschau der Inhalte vor dem Senden
Sie können einen Vorschaubildschirm anzeigen, um den Inhalt vor dem Senden der gescannten Daten zu überprüfen. Auf dem Vorschaubildschirm können Sie auch die Seitenreihenfolge ändern und Seiten löschen. Prüfen der gescannten Daten und Sortieren der Seiten (Vorschau)
Verbesserung der Sicherheit von gescannten Daten
Sie können die Sicherheit der gescannten Daten erhöhen, indem Sie die PDF-Datei verschlüsseln oder eine digitale Signatur in die PDF- oder XPS-Datei einfügen. Verbesserung der Sicherheit von gescannten Daten
AY42-079