Senden eines Faxes nicht möglich
Gehen Sie bei der Problembehebung in der folgenden Reihenfolge vor:
Schritt 1: Überprüfen des Originals
Ist das Original richtig platziert?
Legen Sie das Original richtig ein, und achten Sie dabei auf die Ausrichtung der zu scannenden Seite.
Wenn es auf das Vorlagenglas gelegt wird
Legen Sie das Original so ein, dass die zu scannende Seite nach unten zeigt.
Auflegen der Originale auf das VorlagenglasWenn Originale in die Zufuhr gelegt werden
Legen Sie das Original so ein, dass die zu scannende Seite nach oben zeigt.
Einlegen der Originale in die ZufuhrSchritt 2: Überprüfen des Gerätezustands
Leuchtet oder blinkt die Anzeige Verarbeitung/Daten auf dem Bedienfeld?
Die Anzeige Verarbeitung/Daten blinkt, wenn ein Vorgang ausgeführt wird, beispielsweise bei der Kommunikation oder beim Drucken, und leuchtet, wenn Daten zur Verarbeitung anstehen. Die Daten werden gesendet, wenn die Anzeige Verarbeitung/Daten erlischt.
BedienfeldIst das Telefonkabel ordnungsgemäß angeschlossen?
Vergewissern Sie sich, dass das mitgelieferte Telefonkabel korrekt mit der Telefonbuchse (LINE) am Gerät und dem Telefonanschluss an der Wand verbunden ist, und stellen Sie die Verbindung gegebenenfalls her.
Ist ein Fehler aufgetreten?
Überprüfen Sie den Verarbeitungsstatus des Fax-Sendevorgangs sowie das Protokoll, und wenn eine dreistellige Zahl, die mit "#" (Fehlercode) beginnt, angezeigt wird, prüfen Sie, wie Sie das Problem anhand des Fehlercodes beheben können.
Wird [Senden nicht möglich, da der Speicher voll ist. Einen Moment warten und neu versuchen.] auf dem Bedienfeld angezeigt?
Wenn dies der Fall ist, kann das Original nicht gesendet werden, da nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht.
Versuchen Sie Folgendes:
Wenn Daten zum Drucken oder Senden anstehen, warten Sie, bis die Verarbeitung abgeschlossen ist.
Wenn Sie ein Original mit vielen Seiten senden, teilen Sie das Original, und senden Sie es.
Ändern Sie die eingestellte Auflösung auf eine niedrigere Auflösung, wenn Sie das Original scannen.
Einstellung der AuflösungLöschen Sie nicht benötigte Dateien aus dem Speicher, um die verfügbare Kapazität zu erhöhen.
Schritt 3: Überprüfen des Sendestatus
Haben Sie ein korrektes Ziel angegeben?
Möglicherweise wurde eine Telefonnummer angegeben, oder die Faxnummer ist nicht korrekt. Prüfen Sie, ob das angegebene Ziel korrekt ist, und senden Sie erneut.
Versenden Sie ein Fax über IP oder eine optische Leitung?
Ein Kommunikationsfehler kann aufgrund der Qualität der Leitung auftreten. Eine Herabsetzung der Sendegeschwindigkeit kann Kommunikationsfehler reduzieren.
Senden oder Empfangen von Faxen über IP oder eine optische Leitung nicht möglichIst der Typ der Telefonleitung korrekt konfiguriert?
Möglicherweise wird eine automatische Konfiguration des Telefonanschlusstyps nicht korrekt durchgeführt. Konfigurieren Sie den Typ der Telefonleitung manuell.
Es sind Administrator- oder Geräteadministratorrechte erforderlich.
Melden Sie sich bei Remote UI als Administrator an  klicken Sie auf [Einstellungen/Speicherung]  [Senden]  [Leitung einstellen]  wählen Sie den Telefonleitungstyp der verwendeten Leitung  klicken Sie auf [OK] |
Drücken Sie auf dem Bedienfeld [

Einstell./Speicherung], und konfigurieren Sie die Einstellung unter [Einstellungen Funktion].
[Leitungstyp wählen]* Wenn Sie den Typ der Telefonleitung nicht kennen, wenden Sie sich an Ihre Telefongesellschaft.
Haben Sie ein Ziel in Übersee angegeben?
Wenn dies der Fall ist, konnten Sie möglicherweise keine korrekte Verbindung zum Ziel herstellen. Geben Sie nach der Eingabe der internationalen Zugangsnummer oder des Ländercodes die Wartezeit (Pause) ein, und verringern Sie die Startgeschwindigkeit der Kommunikation, bevor Sie das Fax senden.
Senden eines Faxes an ein internationales Ziel ist nicht möglichIst das Gerät der Gegenstelle bereit, ein Fax zu empfangen?
Das Gerät der Gegenstelle ist möglicherweise nicht eingeschaltet oder der Empfangsmodus ist nicht richtig konfiguriert. Lassen Sie dies von der Gegenstelle überprüfen.