Problembehebung
In diesem Abschnitt wird das Verfahren zur Behebung von Problemen beschrieben, die beim Betrieb dieser Software auftreten.
Zugehörige Installation
Ein Fehlerbildschirm wird angezeigt, wenn Sie versuchen, den Anmeldebildschirm dieser Software anzuzeigen.
Nach der Anmeldung bei dieser Software wird ein Fehlerbildschirm angezeigt, und der Vorgang kann nicht fortgesetzt werden
WICHTIG |
Dateien können nicht über die Schaltfläche [Reparieren] des Installationsprogramms für diese Software repariert werden. Betätigen Sie die Schaltfläche nicht. |
Ursache 1
Eine für die Ausführung erforderliche Datei ist beschädigt oder fehlt im Installationsordner dieser Software.
Lösung
Gehen Sie wie folgt vor, um die Dateien zu reparieren.
1. | Halten Sie den Dienst dieser Software an. Öffnen Sie [Windows-Verwaltungsprogramme] > [Dienste] über das Startmenü. Stoppen Sie die Dienste in der folgenden Reihenfolge. Canon Data Collection Agent Squid *1 |
*1 | Wenn HTTPS das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver und der [Überwachungsmodus] auf [CCA Mode] in dieser Software gesetzt ist. |
2. | Kopieren Sie den Ordner mit dieser Software an einen anderen Ort. %ProgramFiles%\Canon\CDCA\App_Data %ProgramFiles%\Canon\CDCA\Squid\etc\squid *1 %ProgramFiles%\Canon\CDCA\credentials_prd.xml %ProgramFiles%\Canon\CDCA\bk_credentials_prd.xml *2 %ProgramFiles%\Canon\CDCA\Squid\etc\krb5.keytab *2 |
*1 | Wenn HTTPS das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver und der [Überwachungsmodus] auf [CCA Mode] in dieser Software gesetzt ist. |
*2 | Diese Datei existiert möglicherweise nicht. |
3. | Deinstallieren Sie diese Software. Näheres dazu finden Sie wie folgt. |
4. | Installieren Sie diese Software. Näheres dazu finden Sie wie folgt. |
5. | Wenn HTTPS das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver und der [Überwachungsmodus] auf [CCA Mode] in dieser Software gesetzt ist, melden Sie sich bei dieser Software an, und setzen Sie den [Überwachungsmodus] auf [CCA Mode]. |
6. | Stoppen Sie die Dienste in der folgenden Reihenfolge. Canon Data Collection Agent Squid *1 |
*1 | Wenn HTTPS das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver und der [Überwachungsmodus] auf [CCA Mode] in dieser Software gesetzt ist. |
7. | Kopieren Sie den in Schritt 2 kopierten Ordner an denselben Ort. |
8. | Starten Sie den folgenden Dienst. Canon Data Collection Agent |
9. | Wenn HTTPS das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver und der [Überwachungsmodus] auf [CCA Mode] in dieser Software gesetzt ist, vergewissern Sie sich, dass die folgenden Dienste gestartet sind. Squid |
Ursache 2
Ein für die Ausführung dieser Software erforderlicher Dienst ist möglicherweise angehalten.
Lösung
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. | Öffnen Sie [Windows-Verwaltungsprogramme] > [Dienste] über das Startmenü. |
2. | Ändern Sie die Einstellungen für die folgenden Dienste, wenn sie gestoppt sind. Canon Data Collection Agent [Status]: [Wird ausgeführt] [Starttyp]: [Automatisch (Verzögerter Start)] |
3. | Melden Sie sich bei dieser Software an. |
Geräte
Ein Gerät wird nicht korrekt überwacht
Ursache 1
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Lösung
Schalten Sie das Gerät ein.
Ursache 2
Das Gerät ist nicht mit dem Netzwerk verbunden.
Lösung
Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzwerk.
Ursache 3
Die Authentifizierungsinformationen des Geräts sind möglicherweise nicht in dieser Software registriert.
Lösung
Registrieren Sie die für die Kommunikation zwischen dieser Software und dem Gerät erforderlichen Authentifizierungsinformationen. Weitere Informationen finden Sie hier:
Ursache 4
[Geräte-ID] ist nicht festgelegt. (Wenn SMTP das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver ist)
Lösung
[Geräte-ID] wird nicht automatisch für ein Canon Gerät festgelegt, das eine Seriennummer nicht unterstützt.
Legen Sie manuell [Geräte-ID] für das Zielgerät in der Liste auf der Seite [Verwaltete Geräte] fest. Weitere Informationen finden Sie im Folgenden.
Kann ein Gerät nicht erkennen
Ursache 1
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Lösung
Schalten Sie das Gerät ein.
Ursache 2
Das Gerät ist nicht mit dem Netzwerk verbunden.
Lösung
Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzwerk.
Ursache 3
Die SNMP-Einstellungen sind möglicherweise falsch.
Lösung
SNMP wird für die Geräteerkennung verwendet. Gehen Sie wie folgt vor, um die erforderlichen Einstellungen in den Geräteeinstellungen zu konfigurieren.
Ursache 4
Die Einstellungen für den Geräteerkennungsbereich sind möglicherweise falsch.
Lösung
Wenn HTTPS das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver ist:
Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie einen Erkennungsbereich einschließlich des Zielgeräts festlegen.
Wenn SMTP das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver ist:
Wie Sie einen Erkennungsbereich festlegen, der das Zielgerät einschließt, ist nachfolgend beschrieben.
Ursache 5
Das Gerät befindet sich im Schlafmodus und [Bei Schlafmodus SNMP-Pakete zurückweisen] ist auf [Ein] gesetzt.
Lösung
Setzen Sie [Bei Schlafmodus SNMP-Pakete zurückweisen] am Gerät auf [Aus]. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Ursache 6
Das Gerät kann in der Registerkarte [Von der Verwaltung entfernte Geräte] registriert werden.
Lösung
Wenn HTTPS das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver ist:
Geräte, die nicht auf dem Fernüberwachungsserver registriert sind, werden in der Registerkarte [Verwaltete Geräte] nicht angezeigt. Um solche Geräte für die Überwachung festzulegen, registrieren Sie die Geräte in der Registerkarte [Von der Verwaltung entfernte Geräte] auf dem Fernüberwachungsserver.
Wenn SMTP das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver ist:
Ein in die Registerkarte [Von der Verwaltung entfernte Geräte] verschobenes Gerät wird auf der Registerkarte [Verwaltete Geräte] nicht angezeigt, wenn es entdeckt wird.
Um ein solches Gerät für die Überwachung festzulegen, geben Sie das Gerät auf der Registerkarte [Von der Verwaltung entfernte Geräte] an die Geräte für die Verwaltung zurück. Weitere Informationen finden Sie im Folgenden.
Ursache 7
Es wird der Microsoft Internet Explorer 11 verwendet.
Lösung
Verwenden Sie einen von dieser Software unterstützten Webbrowser. Informationen zu den unterstützten Webbrowsern finden Sie im Folgenden.
Ein mit PrismaSync verbundenes Gerät, das beim Fernüberwachungsserver registriert ist, wird nicht in der Liste [Verwaltete Geräte] dieser Software registriert.
Ursache
Die Einstellungen für die Anzeige des Abrechnungs-Zählers sind nicht auf dem Gerät konfiguriert. Diese Software kann nicht bestimmen, ob das Gerät ohne diese Einstellungen verwaltet werden kann.
Lösung
Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Anzeige des Abrechnungs-Zählers auf dem Gerät. Stellen Sie sicher, dass die Zähler #101 und #102 angezeigt werden.
Näheres zu der Vorgehensweise finden Sie in den Handbüchern des Geräts.
Erkannte Geräte werden nicht in der Geräteliste angezeigt
Ursache
Es wird der Microsoft Internet Explorer 11 verwendet.
Lösung
Verwenden Sie einen von dieser Software unterstützten Webbrowser. Informationen zu den unterstützten Webbrowsern finden Sie im Folgenden.
Geräte werden auf der Registerkarte [Verwaltete Geräte] nicht angezeigt, auch wenn eine Einstellungsdatei für das RDS-Plug-In importiert wurde (wenn HTTPS das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver ist)
Ursache
Wenn HTTPS das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver ist, wird das Gerät unmittelbar nach dem Import der Datei in der Liste auf der Registerkarte [Von der Verwaltung entfernte Geräte] registriert. Anschließend wird das Verfahren zum Festlegen des Geräts als zu überwachendes Gerät ausgeführt, und die beim Fernüberwachungsserver registrierten Geräte werden auf der Registerkarte [Verwaltete Geräte] und in der [Liste der überwachten Geräte] angezeigt.
Ein Gerät wird auf der Registerkarte [Verwaltete Geräte] nicht angezeigt, nachdem eine RDS-Plug-In-Konfigurationsdatei importiert wurde. (Wenn SMTP das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver ist)
Ursache
Das Gerät wurde möglicherweise auf die Registerkarte [Von der Verwaltung entfernte Geräte] verschoben.
Lösung
Ein in die Registerkarte [Von der Verwaltung entfernte Geräte] verschobenes Gerät wird auf der Registerkarte [Verwaltete Geräte] nicht angezeigt, wenn seine Informationen importiert werden.
Um ein solches Gerät für die Verwaltung festzulegen, geben Sie das Gerät auf der Registerkarte [Von der Verwaltung entfernte Geräte] an die Geräte für die Verwaltung zurück. Weitere Informationen finden Sie im Folgenden.
Auf der Registerkarte [Verwaltete Geräte] angezeigte Geräte werden nicht in der [Liste der überwachten Geräte] angezeigt (wenn HTTPS das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver ist)
Ursache 1
Informationen wie IP-Adresse und Hostname des Geräts werden möglicherweise nicht in einer Aufgabe Geräte entdecken dieser Software oder des Fernüberwachungsservers registriert, oder es werden falsche Informationen registriert.
Lösung
Entdecken Sie das Gerät erneut in dieser Software. Die IP-Adresse des Geräts wird automatisch in den Fernüberwachungsserver übernommen.
Ursache 2
Die Authentifizierungsinformationen des Geräts sind möglicherweise nicht in dieser Software registriert. Oder es werden falsche Authentifizierungsinformationen registriert.
Lösung
Registrieren Sie die im Gerät festgelegten Authentifizierungsinformationen in dieser Software. Näheres dazu finden Sie wie folgt.
Bei einem Gerät mit der Funktion Cloud Connection Agent wird [Polling] für [Überwachungsmethode] in der Geräteliste oder auf der Seite [Gerätedetails] angezeigt (wenn HTTPS das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver ist und [Überwachungsmodus] auf [CCA Mode] gesetzt ist)
Ursache
Je nachdem, wann ein Gerät gestartet wird, wird es möglicherweise nicht als Gerät mit der Funktion Cloud Connection Agent erkannt.
Lösung
Warten Sie ungefähr 10 Minuten, ändern Sie dann [Überwachungsmethode] auf [CCA]. Weitere Informationen finden Sie wie folgt.
Eine Aufgabe kann nicht erfolgreich durchgeführt werden, obwohl die korrekten Authentifizierungsinformationen in dieser Software registriert wurden
Ursache 1
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Lösung
Schalten Sie das Gerät ein.
Ursache 2
Das Gerät ist nicht mit dem Netzwerk verbunden.
Lösung
Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzwerk.
Ursache 3
Beim Ausführen einer Aufgabe wurde das Zielgerät möglicherweise aus dieser Software gelöscht.
Lösung
Führen Sie eine Aufgabe für das Zielgerät aus, nachdem Sie die Informationen für das Zielgerät erneut registriert haben. Weitere Informationen zur Registrierung von Geräteinformationen finden Sie im Folgenden.
Ursache 4
Beim Ausführen einer Aufgabe wurde ein Zielgerät aus den Geräten zur Verwaltung gelöscht.
Lösung
Wenn HTTPS das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver ist:
Registrieren Sie die Geräte in der Registerkarte [Von der Verwaltung entfernte Geräte] auf dem Fernüberwachungsserver. Führen Sie dann die Aufgabe erneut aus, nachdem Sie auf [Geräteliste abrufen] in der Registerkarte [Verwaltete Geräte] geklickt haben, um zu bestätigen, dass das Zielgerät in der Registerkarte [Verwaltete Geräte] angezeigt wird.
Wenn SMTP das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver ist:
Stellen Sie das Gerät für die Verwaltung auf der Registerkarte [Von der Verwaltung entfernte Geräte] wieder her. Weitere Informationen finden Sie im Folgenden.
Ursache 5
Das Gerät befindet sich im Schlafmodus und [Bei Schlafmodus SNMP-Pakete zurückweisen] ist auf [Ein] gesetzt.
Lösung
Setzen Sie [Bei Schlafmodus SNMP-Pakete zurückweisen] am Gerät auf [Aus]. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Ursache 6
Die HTTP Portnummer wurde geräteseitig geändert.
Lösung
Wenn Sie die Geräteeinstellungen geändert haben, starten Sie das Gerät neu. Ändern Sie ebenfalls die Firewall-Einstellungen, so dass der Computer, auf dem diese Software ausgeführt wird, mit dem Gerät über die neue Portnummer kommunizieren kann.
Ursache 7
Die Portnummer, die für den Zugriff auf das Gerät von dieser Software aus verwendet wird, ist möglicherweise von dem Servercomputer blockiert, auf dem diese Software ausgeführt wird.
Lösung
Lassen Sie die Verwendung der Portnummer auf dem Servercomputer zu. Oder wenn das Gerät zulässt, dass die Portnummer geändert werden kann, ändern Sie diese in eine Portnummer, die auf dem Servercomputer verwendet werden darf. Weitere Informationen zu den Portnummern, die von dieser Software beim Zugriff auf Geräte verwendet werden, finden Sie im Folgenden.
Die Kommunikation mit einem Gerät mit der SNMPv3-Authentifizierungsinformation ist nicht möglich. (Mit dieser Software können keine Informationen abgefragt werden)
Ursache
Bei einigen Gerätemodellen kann die Kommunikation über SNMPv3 möglicherweise nicht durchgeführt werden.
Lösung
Um SNMPv3 zur Verwaltung von Geräten in dieser Software zu verwenden, aktivieren Sie die SNMPv3-Einstellungen des Geräts und setzen Sie [Einstell. Sicherheit] auf [Authentisierung Ein/Verschlüsselung Ein] für SNMPv3. Näheres hierzu finden Sie in den Bedienungsanleitungen des Geräts. Wenn die Kommunikation immer noch nicht korrekt durchgeführt werden kann, aktivieren Sie SNMPv1, deaktivieren Sie SNMPv3, registrieren Sie dann SNMPv1-Authentifizierungsinformationen in dieser Software, und führen Sie die Erkennung des Geräts erneut durch.
Es gibt Tageszeiten, zu denen Zähler- und Statusinformationen nicht abgerufen werden können
Ursache
Der Zeitpunkt für die Kommunikation mit dem Gerät ist möglicherweise mit unbeabsichtigten Einstellungen konfiguriert.
Lösung
Zählerinformationen und Statusinformationen werden nur zu dem auf der folgenden Seite angegebenen Zeitpunkt abgefragt.
Menü [Geräte] > [Geräte-Kommunikationseinstellungen] > Registerkarte [Kommunikationszeit-Einstellungen]
Überprüfen Sie die Zeit für die Kommunikation mit dem Gerät und stellen Sie eine geeignete Zeit ein. Weitere Informationen finden Sie im Folgenden.
Diese Software hat die Überwachung eines Geräts gestoppt
Ursache 1
Die Informationen zu IP-Adresse/MAC-Adresse/Seriennummer des Geräts stimmen nicht mit den Informationen in der Datenbank dieser Software überein.
Lösung 1
Wenn die IP-Adresse des in der Geräteliste dieser Software angezeigten Geräts sich von der im Gerät festgelegten IP-Adresse unterscheidet, müssen Sie das Gerät mit der im Gerät festgelegten IP-Adresse wieder ermitteln.
Lösung 2
Wenn der Hostname des in der Geräteliste dieser Software angezeigten Geräts sich von dem im Gerät festgelegten Hostnamen unterscheidet, müssen Sie das Gerät mit dem im Gerät festgelegten Hostnamen wieder ermitteln.
Ursache 2
Die Netzwerkkarte des Geräts wurde möglicherweise ausgetauscht, bevor die Überwachung mit dieser Software mit der MAC-Adresse des am Fernüberwachungsserver registrierten Geräts begonnen hat.
Lösung
Wenn Sie das Zielgerät überwachen möchten, registrieren Sie die richtige MAC-Adresse auf dem Fernüberwachungsserver. Oder löschen Sie die falsche MAC-Adresse, die registriert ist.
Die MAC-Adresse eines auf dem Fernüberwachungsserver angezeigten Geräts unterscheidet sich von der in der Liste dieser Software angezeigten MAC-Adresse.
Ursache
Dies kann vorkommen, wenn an ein über Cloud Connection Agent überwachtes Gerät ein PS Druckserver angeschlossen ist.
Lösung
Es ist kein Problem, wenn die MAC-Adresse unterschiedlich ist, solange Sie bestätigen können, dass es sich um dasselbe Gerät handelt.
[Nicht registriert (Interner Agentenfehler)] wird unter [Registrierungsstatus] auf der Seite [Gerätedetails] angezeigt (wenn HTTPS das Protokoll für die Kommunikation mit dem Fernüberwachungsserver und [Überwachungsmodus] auf [CCA Mode] gesetzt ist)
Ursache
Die IP-Adresse des Computers, auf dem diese Software ausgeführt wird, stimmt möglicherweise nicht mit der in dieser Software festgelegten IP-Adresse überein.
Lösung
Sorgen Sie dafür, dass die IP-Adresse des Computers mit der auf der folgenden Seite eingestellten IP-Adresse übereinstimmt.
Menü [Geräte] > [Geräte-Kommunikationseinstellungen] > Registerkarte [Überwachungsmodus]
[timeout_error] wird im Feld [Ergebnis] unter [Kommunikationstestergebnis] auf der Seite [Gerätedetails] angezeigt (wenn HTTPS als Protokoll für die Kommunikation zwischen dieser Software und dem Fernüberwachungsserver verwendet wird und die [Überwachungsmethode] für dieses Gerät auf [CCA] festgesetzt ist)
Ursache
Möglicherweise wurde ein Kommunikationstest ausgeführt, bevor die Portnummer im Gerät reflektiert wurde, nachdem die vom Proxyserver verwendete Portnummer in der Registerkarte [Überwachungsmodus] der Seite [Geräte-Kommunikationseinstellungen] im Menü [Geräte] dieser Software geändert wurde.
Lösung
Es kann etwa eine Stunde dauern, bis die Änderungen auf dem Gerät angezeigt werden. Führen Sie den Kommunikationstest nach einer Weile erneut aus.