In diesem Abschnitt werden die Sicherheitsmaßnahmen beschrieben, die ergriffen werden sollten, um einen unbefugten Zugriff über das externe Netzwerk zu verhindern. Dieser Abschnitt sollte von allen Benutzern und Administratoren vor der Verwendung dieses Geräts und anderer Drucker und Multifunktionsgeräte gelesen werden, die mit dem Netzwerk verbunden sind. Seit einigen Jahren bieten mit dem Netzwerk verbundene Drucker und Multifunktionsgeräte eine Vielzahl nützlicher Funktionen, wie das Drucken über einen Computer, die Bedienung über einen Computer mithilfe der Fernfunktion und das Senden gescannter Dokumente über das Internet. Auf der anderen Seite ist es absolut notwendig, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um das Sicherheitsrisiko einer ungewollten Preisgabe von Informationen zu verringern, da ein Drucker oder Multifunktionsgerät größeren Bedrohungen wie einem unbefugten Zugriff und Diebstahl ausgesetzt ist, wenn das Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist. In diesem Abschnitt werden die notwendigen Einstellungen erläutert, die Sie vor der Verwendung eines mit dem Netzwerk verbundenen Druckers oder Multifunktionsgeräts angeben müssen, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern.
Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung eines unbefugten Zugriffs über das externe Netzwerk
Eine IP-Adresse ist eine numerische Kennzeichnung, die jedem Gerät zugewiesen wird, das an einem Computernetzwerk beteiligt ist. Für die Kommunikation mit dem Internet wird eine "globale IP-Adresse" verwendet, und für die Kommunikation in einem lokalen Netzwerk wie beispielsweise dem LAN des Unternehmens wird eine "private IP-Adresse" verwendet. Wenn eine globale IP-Adresse zugewiesen wird, ist Ihr Drucker oder Multifunktionsgerät öffentlich, und es kann über das Internet darauf zugegriffen werden. Somit erhöht sich das Risiko einer ungewollten Preisgabe von Informationen aufgrund eines unbefugten Zugriffs über das externe Netzwerk. Auf der anderen Seite ist bei Zuweisung einer privaten IP-Adresse Ihr Drucker oder Multifunktionsgerät innerhalb eines lokalen Netzwerks geschlossen, und es kann nur von Benutzern in Ihrem lokalen Netzwerk wie beispielsweise dem LAN des Unternehmens darauf zugegriffen werden.
Globale IP-Adresse
Zugriff über ein externes Netzwerk möglich
Private IP-Adresse
Zugriff von Benutzern innerhalb eines lokalen Netzwerks möglich
Weisen Sie im Prinzip Ihrem Drucker oder Multifunktionsgerät eine private IP-Adresse zu. Überprüfen Sie unbedingt, ob die IP-Adresse, die dem von Ihnen verwendeten Drucker oder Multifunktionsgerät zugewiesen wurde, eine private IP-Adresse ist oder nicht. Eine private IP-Adresse befindet sich in einem der folgenden Bereiche.
Wenn einem Drucker oder Multifunktionsgerät eine globale IP-Adresse zugewiesen wurde, können Sie eine Netzwerkumgebung erstellen, in der das Risiko eines unbefugten Zugriffs verringert wird, indem Sie Sicherheitssoftware wie eine Firewall installieren, die den Zugriff über externe Netzwerke verhindert. Wenn Sie einen Drucker oder ein Multifunktionsgerät verwenden möchten und diesem Gerät eine globale IP-Adresse zuweisen möchten, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.
Verwenden einer Firewall zur Einschränkung der Übertragung
Eine Firewall ist ein System, das einen unbefugten Zugriff über externe Netzwerke verhindert und für das lokale Netzwerk einen Schutz vor Störungen und Angriffen bietet. Sie können in Ihrer Netzwerkumgebung eine Firewall verwenden, um den Zugriff über das scheinbar gefährliche externe Netzwerk zu blockieren, indem Sie die Kommunikation von der angegebenen IP-Adresse des externen Netzwerks einschränken. Mit der in einem Canon Drucker oder Canon Multifunktionsgerät installierten Funktion können Sie die IP-Adressfilterung einrichten. Informationen zum Einrichten einer IP-Adressfilterung finden Sie unter Festlegen von IP-Adressen für Firewall-Einstellungen.
Festlegen der Kommunikation mit TLS-Verschlüsselung
Festlegen einer PIN zur Verwaltung von auf einem Multifunktionsgerät gespeicherten Informationen
Wenn ein böswilliger Dritter versucht, unbefugten Zugriff auf einen Drucker oder ein Multifunktionsgerät zu erhalten, wird durch Festlegen einer PIN für die im Gerät gespeicherten Informationen das Risiko einer ungewollten Preisgabe von Informationen verringert. Mit Druckern und Multifunktionsgeräten von Canon können Sie verschiedene Informationsarten durch Festlegen einer PIN schützen.
Oben aufgeführt finden Sie einige Beispiele von Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung eines unbefugten Zugriffs. Weitere Informationen zu den anderen Sicherheitsmaßnahmen finden Sie unter Verwaltung des Geräts, und treffen Sie entsprechend Ihrer Umgebung notwendige Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung eines unbefugten Zugriffs.
This site uses cookies to provide its contents and functions and improve their qualities etc. You can find out more about our use of the cookies here. If you select "Reject", only cookies necessary to provide the contents and functions of the site are recorded and stored.