Sie können die Lautstärke der Töne anpassen, die beim Senden/Empfangen eines Fax vom Gerät ausgegeben werden. Außer Tönen für Faxnachrichten können Sie auch festlegen, ob Bestätigungs- und Warntöne erzeugt werden sollen oder nicht.
Diese Einstellung gilt nur für Leitung 1 (die Standardleitung). Verwenden Sie diese Einstellung für Leitung 1 (die Standardleitung).
Anpassen der Lautstärke beim Senden/Empfangen von Faxnachrichten
Sie können die Lautstärke der Kommunikationstöne während der Faxübertragung und des Tons, der für das Ergebnis des Faxversands/Faxempfangs erzeugt wird, einstellen. Sie können auch einstellen, ob ein Ton für das Ergebnis des Fax-Speichersperrempfangs/-Speichersperrsendens ausgegeben werden soll.
Stellen Sie die Lautstärke ein, oder legen Sie die Einstellung fest, und drücken Sie <OK>.
<Alarmlautstärke>
Passen Sie die Lautstärke des Tons an, der ertönt, wenn das Senden oder Empfangen von Faxen abgeschlossen ist und wenn ein empfangenes Fax erfolgreich gedruckt wurde, sowie die Lautstärke des Tons, der ertönt, wenn ein Fax abgebrochen oder aufgrund eines Fehlers beendet wird. Um den Ton stumm zu schalten, drücken Sie mehrmals , um die Einstellung der Lautstärke ganz nach links zu versetzen.
<Monitorlautst.>
Passen Sie die Lautstärke des Tons an, der beim Senden von Faxen ertönt. Um den Ton stummzuschalten, drücken Sie mehrmals , um die Einstellung der Lautstärke ganz nach links zu versetzen.
Das Gerät gibt in einer Vielzahl von Situationen Signaltöne aus, beispielsweise beim Drücken von Tasten am Bedienfeld oder Schaltflächen am Touchpanel oder bei Auftreten einer Störung. Sie können jeden Ton einzeln festlegen.
Wenn Ihr Gerät nicht über eine Faxfunktion verfügt, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
2
Drücken Sie <And.LautstärkeEinstellungen>.
3
Legen Sie die einzelnen Bestätigungs-/Warntöne fest, und drücken Sie <Schließen>.
Einstelloptionen
Beschreibung
<Eingabeton>
Signalton, der bei jedem Tastendruck auf dem Bedienfeld oder bei jedem Drücken einer Schaltfläche auf dem Sensordisplay ausgegeben wird
<Fehlerhafte-Eingabe-Ton>
Signalton, der beim Drücken einer ungültigen Taste/Ausführen eines ungültigen Vorgangs oder beim Eingeben einer Zahl außerhalb des gültigen Einstellbereichs ausgegeben wird
<Vorrat-Auffüllen-Ton>
Signalton, der ausgegeben wird, wenn die Tonermenge gering ist
<Original-Vergessen-Ton>
Signalton, der ausgegeben wird, wenn Dokumente nach Abschluss des Vorgangs auf dem Vorlagenglas verbleiben
<Fehlerton>
Signalton, der bei einer Störung, wie Papierstau, oder einem Betriebsfehler ausgegeben wird
<Job-fertig-Ton>
Signalton am Ende einer Funktion wie Kopieren oder Scannen
<Ton Schlafmodus>*1
Es ertönt ein Signalton sobald das Gerät in den Ruhemodus wechselt oder wenn das Gerät ausgeschaltet wird, wenn Sie <Einstellungen Schnellstart für Hauptstrom> auf <Ein> einstellen (je nach Situation startet das Gerät nur langsam und der Signalton ertönt nicht).
<Login-Ton>
Ton, der bei erfolgreicher Anmeldung ausgegeben wird
<Ton Aust. nicht geleerter Toner>*2
Signalton, wenn eine nicht leere Tonerpatrone entfernt wird
*1 Erscheint bei einigen Modellen möglicherweise als <Ton Energie sparen/Schlaf>.
*2 Erscheint bei einigen Modellen möglicherweise nicht.
This site uses cookies to provide its contents and functions and improve their qualities etc. You can find out more about our use of the cookies here. If you select "Reject", only cookies necessary to provide the contents and functions of the site are recorded and stored.