Sie können ein Original scannen und die gescannten Daten in einem freigegebenen Ordner auf einem Computer speichern. Dies ist praktisch für die gemeinsame Nutzung der gescannten Daten eines Papierdokuments in einem Netzwerk.
Die gescannten Daten werden unter dem folgenden Dateinamen gespeichert. Sie können auch eine angegebene benutzerdefinierte Zeichenfolge an den Anfang setzen. Einstellen der Datei/der Teilung
Kommunikationsverwaltungsnummer
Speicherdatum (in diesem Beispiel "5. April 2023, 9:12:34")
Laufende Nummer der Datei (wenn eine Datei, dann "001")
Überprüfen Sie, ob das Ziel korrekt ist, und drücken Sie dann [Scan starten].
Wenn [Näch. scan:Start betät] erscheint
Nachdem das Original auf das Vorlagenglas gelegt und im PDF- oder TIFF-Format gescannt wurde, erscheint der Bildschirm zum Scannen weiterer Originale. Um den Scanvorgang fortzusetzen, legen Sie die Originale auf das Vorlagenglas, und drücken Sie auf dem Bedienfeld . Sobald das Scannen aller Originale abgeschlossen ist, drücken Sie [SE starten].
* Wenn das Original unterschiedlich große Seiten enthält, kann ein Teil des Bildes fehlen oder das Bild wird kleiner gescannt.
This site uses cookies to provide its contents and functions and improve their qualities etc. You can find out more about our use of the cookies here. If you select "Reject", only cookies necessary to provide the contents and functions of the site are recorded and stored.